Aktuelles (2021)22. Dezember 2021|Aktuelles Fachbereich ChemieKay Grünewald wird neuer wissenschaftlicher Direktor des CSSBFoto: DESY/MeyerDas Zentrum für Strukturelle Systembiologie (CSSB) wird ab dem Jahr 2022 unter neuer wissenschaftlicher Leitung stehen. Gruppenleiter Prof. Dr. Kay...Beitrag aus dem News-Kanal MIN22. Dezember 2021|Aktuelles Fachbereich Chemie29. Mitarbeiterzeitung des Fachbereichs Chemie (Dezember 2021)Foto: UHH / FB-ChemieKurz vor Weihnachten möchten wir Sie mit unserer 29. Ausgabe zu aktuellen Entwicklungen im Fachbereich Chemie informieren und ein geruhsames...21. Dezember 2021|Aktuelles Fachbereich ChemieErfolgreiche Bleibeverhandlung: Prof. Sebastian WichaFoto: WichaNach einem Ruf auf eine Professur für Klinische Pharmazie an die Uni Regensburg im August 2021, erfolgreicher Tenure Evaluation seiner laufenden...8. Dezember 2021|Aktuelles Fachbereich ChemieRufannahme Prof. Agnes Weiß - LebensmittelmikrobiologieFoto: PrivatFrau Prof. Dipl.-Ing. Dr. Agnes Weiß hat den Ruf auf die Professur für „Lebensmittelmikrobiologie“ angenommen und nimmt ihren Dienst am Fachbereich...22. November 2021|Aktuelles Fachbereich ChemieHabilitation: Prof. Susanne NeugartFoto: UHH / FB ChemieAm 26. August 2021 habilitierte Frau Prof. Dr. rer. nat Susanne Neugart in einem virtuellen Habilitationskolloquium mit dem Thema „Flavonoidglycoside...12. November 2021|NachrufProfessor Dr. Karl-Heinz Kubeczka verstorbenFoto: UHH / FB-ChemieAm 16. Oktober 2021 verstarb Professor Dr. Karl-Heinz Kubeczka im Alter von 86 Jahren in Würzburg. Hamburg – Würzburg – Hamburg waren seine...5. November 2021|Aktuelles Fachbereich ChemieFörderverein Chemie beteiligt sich an den Deutschlandstipendien. Ausschreibungsfrist bis 21.11.2021Foto: UHH-WernerDer Förderverein Chemie und eine Reihe weiterer Förderer schreiben derzeit zahlreiche Deutschlandstipendien aus, auf die man sich bis zum 21.11.2021...3. November 2021|Aktuelles Fachbereich ChemieSchullabor startet nach Lockdown mit neuem ExperimentFoto: UHH/MIN/Latos21 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 13 der Waldorfschule Wandsbek haben im Chemie-Schullabor Molecules & Schools der Universität Hamburg...Beitrag aus dem News-Kanal MIN1. November 2021|Aktuelles Fachbereich ChemieMINTFIT Onlinekurs für Chemie verfügbarFoto: MINTFITMit dem neuen Chemiekurs von MINTFIT Hamburg bekommen Studieninteressierte einen Einblick in die relevanten Chemiethemen der MINT-Studienfächer und...Beitrag aus dem News-Kanal MIN20. Oktober 2021|Aktuelles Fachbereich ChemieForschungsprojekt Prof. Wilson: Bewältigung von intrazellulärem Stress: GCN-Proteine überwachen RibosomenkollisionenFoto: WilsonAlle lebenden Zellen müssen sich schnell und effizient an eine Vielzahl unterschiedlicher Umweltbelastungen anpassen, um zu überleben. In allen...11. Oktober 2021|Aktuelles Fachbereich ChemieErweiterte ÖffnungFoto: Pixabay.comDie Öffnung der Lesesäle und Gruppenarbeitsräume sowie die Nutzung der Computer, Scanner und des Bindegerätes ist wieder möglich. Voraussetzungen für...Beitrag aus dem News-Kanal chemie-bibliothek7. Oktober 2021|Aktuelles Fachbereich ChemieRingvorlesung „Katalyse“ im kommenden WiSe ENTFÄLLT!Foto: FB Chemie/BayerDie Ringvorlesung "Katalyse" musste kurzfristig abgesagt werden. Ein Präsenzformat ist unter den gegebenen Umständen für öffentliche Veranstaltungen...1. Oktober 2021|Aktuelles Fachbereich ChemieEinmal Wissen vom Fass, aber bitte onlineFoto: Wissen vom FassWie hilft Mücken-Post gegen Virus-Ausbrüche? Photonen für neue Wirkstoffe in der Medizin und viel mehr? Wie gefährlich sind schwarze Löcher? Kennt man...Beitrag aus dem News-Kanal MIN23. September 2021|Aktuelles Fachbereich ChemieAlte Geschichte trifft auf ChemieFoto: UHH/KrätzigDie Universität Hamburg fördert im Wintersemester 2021/22 interdisziplinäre Lehrtandems. Diese Tandems bestehen aus je zwei Lehrenden...Beitrag aus dem Newsroom der Universität23. September 2021|Aktuelles Fachbereich ChemieDNA-basierte Schnelltests zur Überprüfung der FischartFoto: Max Rubner Institut, KielBeginnend ab dem 01.10.2021 wird das Projekt „Entwicklung von anwenderfreundlichen DNA-basierten Schnelltests zur Überprüfung der Fischart“ an der...9. September 2021|Aktuelles Fachbereich ChemieHabilitation: Dr. Ronald MaulFoto: UHH / FB ChemieAm Donnerstag, 01. Juli 2021 hat Dr. Ronald Maul seinen Habilitationsvortrag mit dem Titel „Ansätze zum Umgang mit einer möglichen Bedrohung der...6. September 2021|Aktuelles Fachbereich ChemieNonsense suppressor tRNAs als Therapieansatz zur Behandlung von Mukoviszidose-Betroffenen mit StopmutationenFoto: UHH / AlbersBeginnend ab dem 15.07.2021 wird das Projekt „tRNA-based approach to rescue nonsense CFTR mutations“ von Dr. Suki Albers aus der Biochemie durch die...6. September 2021|Aktuelles Fachbereich ChemieUmstieg auf SciFinder-nFoto: CASAb 1.10.21 erfolgt die Umstellung auf SciFinder-n, d.h. die "alte Plattform" SciFinder-Web ist nicht mehr nutzbar. SciFinder-n steht allen Angehörigen...Beitrag aus dem News-Kanal chemie-bibliothek3. September 2021|Aktuelles Fachbereich ChemieTransfer-RNAs (tRNAs) verhindern NervenerkrankungFoto: pixabayEin internationales Forschungsteam unter Beteiligung des Fachbereichs Chemie der Universität Hamburg hat den molekularen Mechanismus entschlüsselt...Beitrag aus dem News-Kanal MIN30. August 2021|Aktuelles Fachbereich ChemieWiley Digitale-Lehrbuchpakete (Haupt- und Nebenfach)Foto: WileyDie digitalen Lehrbuchpakete von Wiley-VCH enthalten Lehrbuchklassiker, wie den z.B. den Atkins „Physikalische Chemie“ und weitere Titel im Hauptfach...Beitrag aus dem News-Kanal chemie-bibliothek23. August 2021|Aktuelles Fachbereich ChemieStruktur von Membranprotein eröffnet Möglichkeiten für AntibiotikaFoto: UHH/MIN/TidowEin Forschungsteam des Fachbereichs Chemie der Universität Hamburg hat das Membranproteins FoxB in dem Krankenhauskeim „Pseudomonas aeruginosa“...Beitrag aus dem News-Kanal MIN30. Juli 2021|Aktuelles Fachbereich ChemieDanke, liebe IT!Foto: UHH/MIN/FuchsAm 30. Juli ist System Administrator Appreciation Day. Der Tag soll dazu dienen, Systemadministratorinnen und Systemadministratoren, die ihren...Beitrag aus dem News-Kanal MIN21. Juli 2021|NachrufErinnerungen an Prof. Wittko FranckeFoto: PrivatAm 27.12.2020 verstarb Professor Dr. Dr. h.c. mult. Wittko Francke im 81. Lebensjahr an einer COVID-19-Infektion. Die Mitglieder des Fachbereichs sind...15. Juli 2021|Forschung185 Millionen Euro für den Kampf gegen TuberkuloseFoto: privatUnter Beteiligung der Universität Hamburg starten insgesamt 30 Forschungsinstitutionen aus 13 Ländern ein innovatives Tuberkulose-Forschungsnetzwerk...Beitrag aus dem Newsroom der Universität2. Juli 2021|Aktuelles Fachbereich ChemieGoldene Doktorurkunden anlässlich der 50. Wiederkehr der PromotionFoto: UHH / FB-Chemie / FMBei 29 Absolventen jährt sich dieses Jahr die 50. Wiederkehr ihrer Promotion im Fachbereich Chemie. 16 von ihnen konnten wir recherchieren und Ihnen...2. Juli 2021|Aktuelles Fachbereich Chemie28. Mitarbeiterzeitung des Fachbereichs ChemieFoto: UHH / FB-ChemieAm 2. Juli zur digitalen Mitgliederversammlung unseres Fördervereins erschien unsere Sommerausgabe der Mitarbeiterzeitung. Neben aktuellen...2. Juli 2021|Aktuelles Fachbereich ChemieAuszeichnung der besten Absolventen im Fachbereich Chemie und Verleihung des Ingeborg-Gross-Preises für die beste Promotion an Dr. Felix LauterbachFoto: UHH / FB-ChemieAuch in diesem Jahr muss coronabedingt die Festveranstaltung entfallen, auf der wir die besten Absolventen auszeichnen würden. Die Auszeichnung der...23. Juni 2021|Aktuelles Fachbereich ChemieMit veränderter tRNA gegen KrankheitenFoto: pixabayEin Forschungsteam unter der Leitung der Universität Hamburg hat einen Weg gefunden, genetische Mutationen zu umgehen, die zu einem frühzeitigen Stopp...Beitrag aus dem News-Kanal MIN21. Juni 2021|Aktuelles Fachbereich ChemieHabilitation Prof. Dr. Tobias BeckFoto: UHH / FB ChemieNach Abschluss des virtuellen Habilitationskolloquiums und der virtuellen Lehrprobe wurde Prof. Dr. Tobias Beck an seiner vorherigen Wirkungsstätte...14. Juni 2021|Aktuelles Fachbereich ChemieWhite Paper für das Zentrum für Molekulare Wasserforschung veröffentlichtFoto: CMWSMehr als 45 Institutionen aus Europa und weltweit haben sich zu einer Initiative für ein neues Forschungszentrum bei DESY zusammengeschlossen, um die...Beitrag aus dem News-Kanal MIN9. Juni 2021|Aktuelles Fachbereich ChemieMolecules & Schools bei mint:pink - Experiment mit Seifenblasen zeigt die Vielfalt der ChemieFoto: Molecules & SchoolsSchon mit sehr einfachen Mitteln lässt sich eindrücklich zeigen, was Chemie alles bewirken kann. Für den mint:pink-Programmtag Chemie und Biochemie...Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging of Matter7. Juni 2021|Aktuelles Fachbereich ChemieArndt Knöchel feiert seinen 85. GeburtstagFoto: PrivatAm 06.06.2021 feierte Prof. Arndt Knöchel seinen 85. Geburtstag und ich freue mich sehr, zu diesem besonderen Anlass die Gelegenheit zu haben, um den...26. Mai 2021|Aktuelles Fachbereich ChemieMembranen besser verstehenFoto: Abetz/MüllerEine neue Klasse von Membranen verspricht hochinteressante Anwendungen bei der Stofftrennung – sei es in der Biotechnologie oder der Wasserreinigung...Beitrag aus dem News-Kanal MIN7. Mai 2021|Aktuelles Fachbereich ChemieProfessor Walter Kaminsky zum 80. GeburtstagFoto: UHH / FB-ChemieHeute, den 7. Mai 2021, jährt sich der Geburtstag von Professor Walter Kaminsky zum 80. Mal. Dieses ist nicht nur ein Grund für herzliche...27. April 2021|Aktuelles Fachbereich ChemieEinblick in die bunte Welt der ChemieFoto: Girls’DayVieles drehte sich beim diesjährigen „Girls‘ Day“ des Chemie-Schullabors „Molecules & Schools“ um Farben. Denn beim „Einblick in die bunte Welt der...Beitrag aus dem News-Kanal Molecules & Schools22. April 2021|Aktuelles Fachbereich ChemieHamburger Lehrpreis 2021: Jetzt Vorschläge einreichen!Foto: UHH/MIN/SchwiermannStudierende der Universität Hamburg haben auch in diesem Jahr die Möglichkeit, Vorschläge für die beste Lehrende oder den besten Lehrenden der...Beitrag aus dem News-Kanal MIN19. April 2021|NachrufAndreas Kornowski verstorbenFoto: UHH / FB-ChemieTief erschüttert erreichte uns die Nachricht, dass Andreas Kornowski am 9.4. 2021 im Alter von 57 Jahren gestorben ist. Mit ihm verlieren wir einen...13. April 2021|Aktuelles Fachbereich ChemieRainer Dieter Fischer feiert seinen 85. GeburtstagFoto: UHH / FB-ChemieAm 13.04.2021 feiert Prof. R. Dieter Fischer seinen 85. Geburtstag und es ist mir eine große Freude, zu diesem besonderen Anlass die Gelegenheit zu...8. April 2021|Aktuelles Fachbereich Chemie„Fern-sehen“ um dabei zu sein: Start der Ringvorlesung "Bakterien, Viren, Parasiten - Innovative Strategien gegen neue und alte Infektionskrankheiten“Foto: UHH / FB ChemieDas übliche „Leben“ in einer Hörsaal-Vorlesung blieb gestern und bleibt in den kommenden Wochen aus: Die Vorträge zu „Bakterien, Viren, Parasiten“...2. April 2021|Aktuelles Fachbereich ChemieRöntgenscreening: Vielversprechende Wirkstoffe gegen das CoronavirusFoto: DESY/SciComLabEin internationales Forschungsteam, das auf Seiten der Universität Hamburg von Prof. Dr. Dr. Christian Betzel und Prof. Dr. Arwen Pearson koordiniert...Beitrag aus dem Newsroom der Universität19. März 2021|Aktuelles Fachbereich ChemieDigitaler Unitag 2021Foto: UHH / FB ChemieVorstellung der Studiengänge des Fachbereichs Chemie Am 17. März konnten sich Schülerinnen und Schüler über die verschiedenen Studiengänge an der...5. März 2021|Aktuelles Fachbereich ChemieRingvorlesung im SoSe beschäftigt sich mit „Bakterien, Viren, Parasiten“Foto: pixelbay.comAusgerechnet das neuartige Corona-Virus bremste die Ringvorlesung zu „neuen und alten Infektionskrankheiten“ im vergangenen Sommersemester aus. Nun...4. März 2021|Aktuelles Fachbereich ChemieHabilitation Dr. Axel T. NeffeFoto: Axel NeffeAm 03.12.2020 habilitierte Herr Dr. rer. nat Axel T. Neffe nach Abschluss des virtuellen Habilitationskolloquiums an der Uni Hamburg (Vortragsthema...3. März 2021|Aktuelles Fachbereich ChemieBundesweite Umfrage von Chemie-Fachbereichen zum Stand der Laboröffnung (Lehre / Forschung)Foto: UHH / FB-ChemieStudierende von naturwissenschaftlich-experimentellen Fächern sind besonders stark von den Corona-Beschränkungen betroffen. Ihr Studium findet in...1. März 2021|Aktuelles Fachbereich ChemieNeues EU-Projekt im Bereich „Future and Emerging Technologies“ bewilligt: Nachhaltige Gewinnung elektrischer Energie durch Befeuchtung und Trocknung nanoporöser MaterialienFoto: TU Hamburg/Prof. P. HuberIm Rahmen der Ausschreibung „FET-Open“, mit der die Europäischen Union Forschungsvorhaben fördert, die sich um zukunftsträchtige Technologien bemühen...24. Februar 2021|Aktuelles Fachbereich ChemieDieter Rehder feiert seinen 80. GeburtstagFoto: UHH / FB-ChemieAm 22.02.2021 feierte Prof. Dieter Rehder seinen 80. Geburtstag und ich freue mich sehr, zu diesem besonderen Anlass die Gelegenheit zu haben, um den...19. Februar 2021|Aktuelles Fachbereich ChemieStellungnahme des MIN-DekanatsFoto: CDC/ Alissa Eckert, MS; Dan Higgins, MAMDas MIN-Dekanat stellt fest, dass es sich bei der gestern von der Universität Hamburg als Pressemitteilung unter der Bezeichnung „Studie“...Beitrag aus dem News-Kanal MIN19. Februar 2021|Aktuelles Fachbereich ChemieVergabe der Deutschlandstipendien 2021Foto: UHH / FB-ChemieAm 18. Februar 2021 wurden im feierlichen, digitalem Rahmen die Urkunden an die Stipendiaten des Deutschlandstipendiums überreicht. Der Freundes- und...8. Februar 2021|Aktuelles Fachbereich ChemieAromatische Verbindungen aus dem nachwachsenden Rohstoff LigninFoto: UHH / FB Chemie / J. AlbertBeginnend ab dem 01.04.2021 wird das Projekt „Kontinuierliche selektive oxidative Depolymerisierung von Lignin zu wertvollen Monoaromaten mittels...3. Februar 2021|Aktuelles Fachbereich ChemieDr. Theo Schotten verstorbenFoto: Till BuddeWir trauern um unseren Kollegen Dr. Theo Schotten. Er verstarb am 29. Januar 2021 im Alter von 63 Jahren. Wir nehmen Abschied von einem sehr...Mehr Artikel