• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuss
  • Universität Hamburg
  • Presse
  • KUS-Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Einrichtungen und Zielgruppen
    • Einrichtungen
      • Fakultäten

        • Fakultät für Rechtswissenschaft
        • Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
        • Medizinische Fakultät
        • Fakultät für Erziehungswissenschaft
        • Fakultät für Geisteswissenschaften
        • Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
        • Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft
        • Fakultät für Betriebswirtschaft
      • Dienste

        • STiNE
        • Surfmail
        • Webmail
        • Exchange
        • KUS-Portal
        • eLearning-Plattformen
        • beluga Campus-Katalog (Stabi)
        • SharePoint
      • Einrichtungen für Studierende

        • Campus-Center
        • Career-Center
        • PIASTA
        • AStA
        • Hochschulsport
        • Universitätsmusik
        • Familienbüro
        • Sprachenzentrum
        • Allgemeinsprachen
        • Büro für die Belange von Studierenden mit Behinderungen oder chronischen Krankheiten
        • Bibliotheken
      • Weitere Einrichtungen

        • Exzellenzcluster CLICCS
        • Exzellenzcluster CUI
        • Exzellenzcluster Quantum Universe
        • Exzellenzcluster Understanding Written Artefacts
        • Hamburg Research Academy
        • Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
        • Universitätskolleg
        • Centrum für Naturkunde
        • Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
        • Museen und Sammlungen
        • Universitätsarchiv
        • Alle wissenschaftlichen Einrichtungen
        • Regionales Rechenzentrum
        • Präsidialverwaltung
        • Unikontor
    • Zielgruppen

      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Internationale
      • Promovierende
      • Forschende
      • Beschäftigte (KUS)
      • Weiterbildungsinteressierte
      • Alumni
      • Presse
      • Geflüchtete
    Schließen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Language
    • Deutsch
    • English
  • /sitemap.json
    GebärdenspracheLeichte Sprache
Universität Hamburg - der Forschung, der Lehre, der Bildung, zur Homepage
Fachbereich Chemie

FachbereichChemie

  • Über den Fachbereich
    • Leitung, Management, Gremien
    • Veranstaltungen
    • Fachschaften
    • Förderverein
    • Chemie-Stellenangebote für Studierende/Absolventen
    • Mitarbeiterzeitung
    • Chemielaborant/innen
    • GDCh Jungchemikerforum
    • Anreise und Lageplan der Chemie
    • Raumverwaltung am Fachbereich Chemie
  • Studium
    • Studienbüro
    • Angebote für Studieninteressierte
    • Erstsemester - Orientierungseinheit
    • Bachelor-/Staatsexamens-Studiengänge
    • Masterstudiengänge
    • Lehramtsstudiengänge
    • Weitere Studiengänge
    • Promotion und Habilitation
    • Studieren im Ausland
  • Forschung
    • Biologische Chemie und Molekularbiologie
    • Material- und Nanochemie
    • Exzellenzcluster
    • Forschergruppe: Wasser in Nanoconfinement
    • Graduiertenkolleg NANOHYBRID
    • Publikationen
  • Institute
    • Institut für Anorganische und Angewandte Chemie
    • Institut für Biochemie und Molekularbiologie
    • Institut für Lebensmittelchemie
    • Institut für Organische Chemie
    • Institut für Pharmazie
    • Institut für Physikalische Chemie
    • Institut für Technische und Makromolekulare Chemie
  • Personen
  • Service
    • Arbeitssicherheit und Entsorgung
    • Bibliothek
    • Haus- und Betriebstechnik
    • IT-Service
    • Werkstätten
    • Lagerverwaltung und Logistik
    • Wissenschaftlicher Service
    • Weitere zentrale Serviceaufgaben

Foto: FB Chemie/Ehrlich

Fachbereich Chemie

Foto: UHH/Schell

Ringvorlesungen

Foto: fxxu/pixabay.com

Food and Health Academy

Foto: Hauke Heller/FB Chemie

Exzellente Forschung

Foto: Nick Fewings/unsplash.com

Ferienkurse für Schülerinnen und Schüler

  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Webmail Chemie
  • Twitter Chemie
  • Ringvorlesung SoSe 2021
  • Förderverein
  • Mailingliste Alumni
  • LFF: Wasser in Nanoporen
  • GrK NANOHYBRID

Kontakt:

Fachbereich Chemie, Martin-Luther-King-Platz 6, 20146 Hamburg
E-Mail: fachbereich"AT"chemie.uni-hamburg.de

Sie sind hier:UHH > MIN-Fakultät > Fachbereich Chemie

Veranstaltungen

Aktuelle Veranstaltungen als atom-feed
Veranstaltung anmeldenalle Veranstaltungen
26.02.2109:00 Uhr
Bewertungsraster für eine effiziente Leistungsbeurteilung einsetzen (HUL-Lehrimpulse: Anregungen)
03.03.2109:00 Uhr
Wie können Sie Lehrqualität sichern und gleichzeitig mit Ihren Ressourcen haushalten? (HUL-Lehrimpulse: Austausch)
05.03.2109:00 Uhr
Barrierefreie Dokumente erstellen (HUL-Lehrimpulse: Anregungen)
05.03.2114:00 Uhr
In die Lernplattform OpenOLAT einsteigen (HUL-Lehrimpulse: Anregungen)
10.03.2109:00 Uhr
Wie ist individualisiertes Lernen unter den bestehenden Bedingungen möglich? (HUL-Lehrimpulse: Austausch)
12.03.2109:00 Uhr
Lehrvideos mit PowerPoint erstellen (HUL-Lehrimpulse: Anregungen)
12.03.2114:00 Uhr
Mit Lernpfaden in OpenOLAT den Lernprozess steuern (HUL-Lehrimpulse: Anregungen)
17.03.2109:00 Uhr
Welche Infos sollten Sie den Studierenden wann und wie zur Verfügung stellen? (HUL-Lehrimpulse: Austausch)
19.03.2109:00 Uhr
Studien- und Prüfungsleistungen in E-Learning-Systemen umsetzen (HUL-Lehrimpulse: Anregungen)
19.03.2114:00 Uhr
(Selbst-)Tests in OpenOLAT erstellen (HUL-Lehrimpulse: Anregungen)
22.03.2114:00 Uhr
HRA spotlight – Befristungen in der Wissenschaft. Warum das WissZeitVG (fast) alle betrifft
24.03.2109:00 Uhr
Wie gestalten Sie einen interessanten Themeneinstieg? (HUL-Lehrimpulse: Austausch)

Aktuelle Meldungen

Aktuelle Veranstaltungen als atom-feed
Das Hauptgebäude der Universtität Hamburg.

Foto: UHH/Schell

25. Februar 2021|Campus

FAQ zum Coronavirus und dessen Auswirkungen auf die UHH

Auch 2021 verändert die Corona-Pandemie die Abläufe an der Universität – vom digitalen Studium über Auslandreisen bis zum...

Beitrag aus dem Newsroom der Universität
Rehder

Foto: UHH / FB-Chemie

24. Februar 2021|Aktuelles Fachbereich Chemie

Dieter Rehder feiert seinen 80. Geburtstag

Am 22.02.2021 feierte Prof. Dieter Rehder seinen 80. Geburtstag und ich freue mich sehr, zu diesem besonderen Anlass die...

SARS-COVID-19

Foto: CDC/ Alissa Eckert, MS; Dan Higgins, MAM

19. Februar 2021|Aktuelles Fachbereich Chemie

Stellungnahme des MIN-Dekanats

Das MIN-Dekanat stellt fest, dass es sich bei der gestern von der Universität Hamburg als Pressemitteilung unter der Bezeichnung...

Beitrag aus dem News-Kanal MIN
Stipendiaten 2021

Foto: UHH / FB-Chemie

19. Februar 2021|Aktuelles Fachbereich Chemie

Vergabe der Deutschlandstipendien 2021

Am 18. Februar 2021 wurden im feierlichen, digitalem Rahmen die Urkunden an die Stipendiaten des Deutschlandstipendiums...

fnr-pomlig

Foto: UHH / FB Chemie / J. Albert

8. Februar 2021|Aktuelles Fachbereich Chemie

Aromatische Verbindungen aus dem nachwachsenden Rohstoff Lignin

Beginnend ab dem 01.04.2021 wird das Projekt „Kontinuierliche selektive oxidative Depolymerisierung von Lignin zu wertvollen...

weitere Meldungen

Verändert am 25. Februar 2021

  • Feedback
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • youtube
  • lecture2go
  • Studium
  • Forschung
  • Internationales
  • Universität
  • Fakultäten
  • UHH-App
  • Campus-Navigator
  • Stellenangebote
  • Uni-Wahl
  • Weiterbildung
  • Sitemap
  • A bis Z
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Internationale
  • Promovierende
  • Forschende
  • Beschäftigte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Alumni
  • Presse
  • Geflüchtete
  • Adresse
  • Lageplan

© 2021 Universität Hamburg. Alle Rechte vorbehalten

audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
177