Juli 2025
OC Kolloquium: “Integrating Catalysis and New Electrolyte Concepts into Organic Electrosynthesis”
As part of the Organic Chemistry Institute Seminar, Robert Francke (LIKAT Rostock) will give lecture on his work on electrocatalysis and electrosynthesis!
[DPhG] Neue Modalitäten in der Arzneistoffentwicklung
Prof. Dr. Finn Hansen, Universität Bonn.
Sie können den Vortrag auch online über Zoom verfolgen. Die Zugangsdaten erhalten Sie auf Anfrage per E-Mail bei Frau Wagner.
Disputation Nathalie Malina Holz
Entwicklung von molekularbiologischen Schnelltestsystemen für die Reinheitskontrolle von Gewürzen
Disputation Steffen Wirth
A novel two-chamber setup for containment investigations with special focus on powder dustiness
PC Kolloquium: "Ultrathin water layers on soft surfaces"
Dr. Alexander Bittner, CIC nanoGUNE, Donostia / San Sebastian
Disputation André Wassenberg
Investigating the Formation and Utilization of Humins as a By-product of the Levulinic Acid Synthesis
Disputation Sahra Jasmin Tajdar
Synthese potentieller Inhibitoren, die auf die ADPR-bindende Macrodomäne Mac1 von SARS-CoV-2 abzielen sowie Synthese fluorogener ADPR-Derivate zur Etablierung eines Inhibitor-Assays für SARS-CoV-2-Mac1
Disputation Soeren Hendrik Wenck
Klassifizierung und Charakterisierung des Metaboloms von Lebensmitteln mit Random Forest Methoden
September 2025
Three Minute Thesis-Wettbewerb 2025
Was ist der 3MT-Wettbewerb?
In 180 Sekunden und mit nur einer einzigen Präsentationsfolie das eigene Dissertationsthema überzeugend vorstellen – geht das? Beim Three Minute Thesis-Wettbewerb stellen sich Promovierende aller Fachrichtungen genau dieser Herausforderung. Während die Promovierenden ihr Talent in der Wissenschaftskommunikation auf der Bühne unter Beweis stellen, erhält das Publikum...
Oktober 2025
Ferienpraktikum Chemie
Das Praktikum ist ein zweitägiger Labor-Kurs für studieninteressierte Oberstufenschüler*innen.
Wir wollen einen Einblick in die (praktischen) Anforderungen in unseren Studiengängen Chemie, Molecular Life Sciences (Biochemie), Lebensmittelchemie, Pharmazie, Nanowissenschaften und Kosmetikwissenschaft (Master) geben.
Daneben informieren wir über Studieninhalte und berufliche Perspektiven nach...