„Fern-sehen“ um dabei zu sein: Start der Ringvorlesung "Bakterien, Viren, Parasiten - Innovative Strategien gegen neue und alte Infektionskrankheiten“
8. April 2021

Foto: UHH / FB Chemie
Das übliche „Leben“ in einer Hörsaal-Vorlesung blieb gestern und bleibt in den kommenden Wochen aus: Die Vorträge zu „Bakterien, Viren, Parasiten“ finden digital statt, die ReferentInnen sitzen vor der Kamera, die HörerInnen wohl meist zuhause, und man weiß gar nicht: Wer ist eigentlich alles außer mir dabei? Corona macht´s notwendig. Trotzdem freut sich Prof. Sebastian Wicha (Institut für Pharmazie), den Zyklus in diesem Semester endlich stattfinden zu lassen. Er eröffnete die von ihm koordinierte Reihe gestern mit einem Vortrag von Prof. Dr. Dr. Christoph Lange (Research Center Borstel) zur aktuellen weltweiten Tuberkulose-Situation. Über 130 Interessierte hatten sich im Vorfeld zu dieser öffentlichen Vorlesungsreihe angemeldet. Und trotz der Distanz kam es im Anschluss an den Vortrag zu einem regen Austausch über den programmeigenen Chat.
Wöchentlich mittwochs um 17 Uhr werden weitere Vorträge folgen, jeweils in der Meeting-Software Zoom. Informationen zu den Vorträgen und den Erhalt der Zugangsdaten per rechtzeitiger Anmeldung gibt es über die Webseite: https://www.chemie.uni-hamburg.de/fachbereich/veranstaltungen/ringvorlesungen/2021-sose/2021-sose-bakterien-viren-parasiten.htmll