Habilitation Prof. Dr. Tobias Beck
21. Juni 2021

Foto: UHH / FB Chemie
Nach Abschluss des virtuellen Habilitationskolloquiums und der virtuellen Lehrprobe wurde Prof. Dr. Tobias Beck an seiner vorherigen Wirkungsstätte, der RWTH Aachen University, am 14. Mai 2021 habilitiert und ihm wurde die Venia Legendi für das Fach Chemie verliehen. Der Titel seiner Arbeit lautet „Biohybrid materials based on protein containers and inorganic nanoparticles”. Die Arbeiten, die zur Habilitation führten, wurden von Herrn Beck von 2014 bis 2019 im Umfeld von Prof. Dr. Ulrich Simon an der RWTH Aachen durchgeführt.
Seit 2019 ist Herr Beck am Fachbereich Chemie der Universität Hamburg W1-Professor mit Tenure-Track, und ist hier am Institut für Physikalische Chemie und am Institut für Anorganische Chemie tätig. Vorherige Stationen seiner wissenschaftlichen Laufbahn waren neben der RWTH Aachen die ETH Zürich, die Universität Göttingen und die Monash University in Melbourne.
Die Arbeitsgruppe von Herrn Beck beschäftigt sich mit dem Aufbau von hochgeordneten Biohybrid-Strukturen, die aus Proteincontainern und Nanopartikeln bestehen. Außerdem erforschen Beck und seine Mitarbeiter die Synthese von anorganischen Nanopartikeln unter Einsatz von Biotemplaten. Hierbei werden unter anderem computergestütztes Protein-Redesign und Protein-Kristallographie eingesetzt. Entwickelte Protein-Polymer-Hybridmaterialien werden außerdem zur Anwendung in der Wirkstofffreisetzung untersucht.
Die Arbeitsgruppe trägt zur aktuellen Corona-Forschung bei, an der zahlreiche Gruppen aus dem Fachbereich, der Universität und dem DESY beteiligt sind. Aktuelle Ergebnisse wurden vor kurzem im Fachjournal Science veröffentlicht.