Informationen für Dozenten Molecular Life Sciences (M.Sc)
Betreuung von Arbeiten
Labrotations
Labrotations sind so zu bemessen, dass die Arbeitsbelastung 12 Leistungspunkten (LP/ECTS) entspricht. Dies entspricht einer Arbeitsbelastung von 8 Wochen in Vollzeit.
Bei einer Labrotation wird sowohl das schriftliche Protokoll als auch ein mündlicher Vortrag benotet. Diese mündliche Prüfung findet in der Regel im Rahmen des Arbeitskreisseminars des betreuenden Dozenten statt. Die beiden Noten werden im Testatbogen für Labrotations (PDF) eingetragen. Die mündliche Prüfung muss mit einem Prüfungsprotokoll (PDF) dokumentiert werden.
Projektstudien
Projektstudien sind so zu bemessen, dass die Arbeitsbelastung 9 Leistungspunkten (LP/ECTS) entspricht. Dies entspricht einer Arbeitsbelastung von 6 Wochen in Vollzeit.
Bei einer Projektstudie wird sowohl das schriftliche Protokoll als auch ein mündlicher Vortrag benotet. Diese mündliche Prüfung findet in der Regel im Rahmen des Arbeitskreisseminars des betreuenden Dozenten statt. Die beiden Noten werden im Testatbogen für Projektstudien (PDF) eingetragen. Die mündliche Prüfung muss mit einem Prüfungsprotokoll (PDF) dokumentiert werden.
Masterarbeiten
Die auf dieser Liste (PDF) aufgeführten Lehrenden sind berechtigt, Abschlussarbeiten zu betreuen und zu benoten. Informationen zur Betreuung sind im Merkblatt (PDF) zu finden.
Betreuung und Benotung von Abschlussarbeiten
Von Lehrenden, die im Bachelor- und Masterstudiengang Molecular Life Sciences Abschlussarbeiten betreuen und benoten möchten, wird erwartet, dass diese einen signifikanten Anteil zur Lehre im MLS-Programm beisteuern, d. h. entweder einen selbständigen Blockkurs anbieten oder pro Semester mindestens 6 Stunden Lehre (0,5 SWS) abhalten.
Die Erhebung der Lehre erfolgt anhand der Einträge ins Vorlesungsverzeichnis.
Darüber hinaus ist es möglich einen Betreuungs-Antrag (PDF) zu stellen, wenn Lehrende zu einem früheren Zeitpunkt auf der Gutachter:innen-Liste waren und Studierende bei diesen Lehrenden eine Lehrveranstaltung besucht haben.