Für folgende Arzneistoffe sollen Arzneibuch-Monographien erarbeitet werden:
|
Gruppe 1 |
Avanafil
|
Gruppe 2 |
Afatinib
|
Gruppe 3 |
Bedaquilin
|
Gruppe 4 |
Canagliflizin
|
Gruppe 5 |
Delamanid
|
Gruppe 6 |
Dolutegravir
|
Gruppe 7 |
Clevidipin
|
Gruppe 8 |
Olodaterol
|
Gruppe 9 |
Dabrafenib
|
Gruppe 10 |
Mirabegron
|
Gruppe 11 |
Riociguat
|
Gruppe 12 |
Sofosbuvir
|
Gruppe 13
|
Levosimendan |
Gruppe 14
|
Macitendan |
Gruppe 15
|
Regorafenib |
Gruppe 16
|
Vilanterol |
|
Es soll jeweils das in der zugelassenen Arzneiform eingesetzte Salz monographiert werden. Neben der eigentlichen Monographie soll ein 'Kommentar' erstellt werden, in dem die einzelnen Monographieabschnitte kommentiert und erklärt werden. Dazu gehören z.B.: Reaktionsgleichungen ablaufender Reaktionen, Vergleichsspektren oder charakteristische Peaks in IR- oder UV-Spektren, Angaben zur Synthese, Synthesezwischenprodukten und Zersetzungsprodukten, die als potentielle Verunreinigungen auftreten können.
|
Mögliche Literaturquellen die genutzt werden können: |
- Rote Liste
- Pharmazeutische Fachzeitschriften
- Beilstein
- Chemical Abstracts
- Kleemann/Engel: Pharmaceutical Substances, 3rd Edition
- Datenbanken (Internet)
- scifinder
- Herstellerinformationen
- usw.
Die schriftlichen Ausarbeitungen (gedruckt und in elektronischer Form (Word-Dokument), nicht handschriftlich) sollen bis spätestens 05.12.2014 abgegeben werden. In der 51. KW werden die Arbeiten mit den betreuenden Assistenten besprochen und nach Korrektur eventueller Fehler in der 3. KW 2015 in einer 30 min-Präsentation vorgestellt. |