Integriertes Synthesepraktikum in Anorganischer und Organischer Chemie (ISP)
Allgemeine Informationen
Das ISP ist ein Fortgeschrittenenpraktikum in Synthesechemie, in dem Präparate im Grenzbereich zwischen anorganischer und organischer Chemie synthetisiert werden. Im Praktikum werden Sie moderne Synthesemethoden nutzen (z. B. Katalyse, stereoselektive Synthese) und die Schlenktechnik zur Handhabung luft- und/oder feuchtigkeitsempfindlicher Substanzen kennenlernen.
Im Bachelorstudiengang Chemie ist die Teilnahme am ISP im 5. oder 6. Semester vorgesehen. Voraussetzung für die Teilnahme ist der erfolgreiche Abschluss der Grundpraktika in allgemeiner, anorganischer und organischer Chemie sowie der grundständigen Vorlesungen in anorganischer, organischer und physikalischer Chemie.
In jedem Semester wird ein Praktikumskurs angeboten. Die folgende Abbildung zeigt den ungefähren zeitlichen Ablauf des Moduls in einem Semester.

Die Teilnahme am ISP erfordert:
- fristgemäße Anmeldung in STiNE (verkürzte Anmeldephase)
- Anwesenheit an der Einführungsveranstaltung (Präsenzveranstaltung)
- Bestehen des Sicherheitstestats
- Erfüllen der Voraussetzungen für die Teilnahme gemäß Modulbeschreibung