Kurzbiographie von Gerhard Billek
Kurzbiographie
| 1925 | geboren am 11. Februar 1925 in Wien |
| 1943 | Abitur in Wien am Franz-Josefs Realgymnasium |
| 1946-1952 | Chemiestudium an der Universität Wien |
| 1950-1965 | Wissenschaftliche Hilfskraft und Assistent am Organisch-Chemischen Institut der Universität Wien |
| 1952 | Promotion in Wien |
| 1962 | Habilitation in Wien |
| 1963-1964 | International Atomic Energy Agency to the University of Brazil in Rio de Janeiro |
| 1965-1979 | Mitarbeiter bei Unilever in Hamburg (1965: Leiter des Isotopenlaboratoriums, 1966: Leiter der Analytik, 1968: Teamleiter, 1970: Manager) |
| 1968 | Außerordentlicher Professor an der Universität Wien |
| 1971- | Professor (Lehrbeauftragter) für Organische Chemie an der Universität Hamburg |
| 1971-1984 | Mitarbeit in verschiedenen Kommissionen der IUPAC |
| 1972 | Ruf an die Universität Wien (abgelehnt) |
| 1979 | Berufstitel "Lebensmittelchemiker" durch die Gesundheitsbehörde Hamburgs |
| 1979-1984 | Geschäftsführer der Unilever Forschungsgesellschaft in Hamburg |
| 1982-1984 | Geschäftsführer der Natec (Institut für naturwissenschaftlich-technische Dienste) in Hamburg |
| 1985-1997 | Vorlesungen zur Lebensmitteltechnologie an der Universität Hamburg |
| 1991 | Normann-Medaille der DGF |
| 2004 | gestorben am 8. März 2004 in Hamburg |
Weitere Informationen
- Eintrag im Hamburger Professorinnen- und Professorenkatalog
- Seit 2005 wird der Gerhard-Billek-Preis für die beste Dissertation im Fach Lebensmittelchemie von der GDCh verliehen
Publikationen
(Publikationen müssen noch ergänzt werden)
Wird geladen...