Aktionswoche 19.-23.9.2011
Zeit/Ort | Thema |
---|---|
Do, 22.9.2011 Hörsaal C Martin-Luther-King-Platz 6 20146 Hamburg Beginn: 17.00 Uhr |
Vortrag im Rahmen der Food & Health Academy WS 2011/12 Titel: " Das Genussmittel Kakao - Gesund durch pflanzliche Sekundärstoffe und/oder Vehikel für überzählige Kalorien? " Vortragende: Frau Dr. Christina Rohsius Cacao Quality Division, Rausch Plantagenkakao GmbH ![]() |
Do, 22.9.2011 Hörsaal B Martin-Luther-King-Platz 6 20146 Hamburg Beginn: 19 Uhr |
VDI Auftaktveranstaltung "Chancen der Nanotechnologie" Begrüßung: Prof. Dr. Alf Mews Moderator: Generalkonsul Dr. Axel Goehler Sprecher:
Zur Gründung des Arbeitskreises "Nanotechnologie" des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) findet an der Uni-Hamburg eine Podiumsdiskussion zum Zusammenspiel von Nanowissenschaft und Nanotechnologie statt. Danach gibt es im Hörsaalfoyer des FB Chemie Gelegenheit zur offenen Diskussion bei Häppchen und Getränken. Den Flyer zur Podiumsdiskussion können Sie hier downloaden. |
Tagesversuch 9-16 Uhr 19.-22.09.2011 im Klassenverband; Fr. 23.09. nur für Mädchen als Einzelanmeldung |
Schülerversuch: Genetischer Fingerabdruck
Biologie- und Chemie-begeisterte Schülerinnen und Schüler, die schon immer wissen wollten, mit welchen Methoden in der Kriminologie Straftäter überführt werden können oder wie genau die Arbeit in einem Labor aussieht, können an dem Versuch "Genetischer Fingerabdruck" teilnehmen. Anhand der Mundschleimhaut erstellen sie ihr eigenes DNA- Muster. Betreuerinnen und Betreuer unterstützen bei der Auswertung. Mehr Informationen unter: http://www.min.uni- hamburg.de/schueler/info_genetischer_fingerabdruck_2011.pdf sowie http://webapp6.rrz.uni-hamburg.de/elb-min/schnupperstudium/MIN2011/modules/chemie/fingerprint/1/start.html |