Kurzbiographie und Publikationen von und über Paul Hinneberg (1844-1922)
Kurzbiographie
| 1844 | geboren am 17. Januar 1844 in Potsdam |
| 1861-1864? | Apotheker-Lehrling bei F. Krumbholtz in der Löwenapotheke in Potsdam |
| ?-? | Apotheker-Gehilfe in der Apotheke von Herrn Keyl in Zobten bei Breslau |
| ?-? | Rezeptor bei Herrn Goertz in Breslau |
| ?-? | Apotheker-Gehilfe in der Apotheke von Herrn Biltz in Erfurt |
| 1868-1869 | Einjähriger Pharmazeut im Garnisonslazarett zu Koblenz |
| 1869-1871 | Studium in Berlin |
| 1871 | Staatsprüfung in Berlin |
| 1871-1872 | Studium in Heidelberg |
| 1872 | Promotion in Heidelberg |
| 1872-1875 | Apotheker in der Löwenapotheke in Potsdam |
| 1875-1898 | Besitzer der Adlerapotheke in Hamburg-Altona |
| 1875-? | Leitung der Exkursionen an der Pharmazeutischen Lehranstalt in Hamburg |
| 1879-1922 | Dozent für Botanik an der Pharmazeutischen Lehranstalt in Hamburg |
| 1882-1922 | Dozent für Pharmakognosie an der Pharmazeutischen Lehranstalt in Hamburg |
| 1887-1922 | Mitglied des naturwissenschaftlichen Vereins in Hamburg |
| ?-? | Stadtverordneter in Altona |
| ?-? | Vorsitzender des Kommunalvereins für den Norderteil (später dessen Ehrenmitglied) |
| ?-? | Verwalter des Leja-Stiftes |
| ?-? | Mitglied des Konsistoriums der evangelisch-reformierten Kirche |
| 1922 | gestorben am 1. Mai 1922 in Altona |
Mögliche Namenverwechslungen für Paul Hinneberg
- Paul Hinneberg, Apotheker in Hamburg
- Paul Hinneberg, Historiker und Publizist
Publikationen und Biographien
Wird geladen...