Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Dr. Sc. Betzel
Unsere Forschungsgruppe ist an der aktuellen Coronavirus-Forschung beteiligt.
Bild: Pete Linforth/Pixabay
2. April 2021 | Meldungen vom Forschungszentrum DESY
DESY-Röntgenquelle findet vielversprechende Kandidaten für Coronamedikamente
Bereits bekannte Wirkstoffe binden an Schlüsselprotein des Virus
An DESYs hochbrillanter Röntgenlichtquelle PETRA III hat ein Forschungsteam mehrere Kandidaten für Wirkstoffe gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 identifiziert. Sie binden an ein wichtiges Protein des Virus und könnten damit die Basis für ein Medikament gegen Covid-19 sein. In einem sogenannten Röntgenscreening testeten die Forscherinnen und Forscher unter Federführung von DESY in kurzer Zeit fast 6000 bereits für die Behandlung anderer Krankheiten existierende Wirkstoffe. Nach der Messung von rund 7000 Proben konnte das Team insgesamt 37 Stoffe identifizieren, die an die Hauptprotease (Mpro) des SARS-CoV-2-Virus binden, wie die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler heute im renommierten Fachmagazin „Science“ online berichten.
[zum Artikel]
[zur Originalveröffentlichung]
Mehr Informationen:
Forschungsteam identifiziert Wirkstoffkandidaten für Corona-Medikamente
Newsroom Forschung der Universität Hamburg, 2. April 2021
Mit Röntgenscreening auf der Suche nach Corona-Wirkstoff
Newsroom Presse der Universität Hamburg, 11. Mai 2020
Coronavirus-Proteine im Röntgenblick
Newsroom Im Fokus der Universität Hamburg, 11. Mai 2020
Hamburger Forscher suchen Mittel gegen Coronavirus
Nachrichten des NDR, 26. März 2020
Coronavirus-Proteine kommen in den Röntgenblick
Meldungen des Deutschen Elektronen-Synchrotron, 24. März 2020
Forschungsschwerpunkt unserer Arbeitsgruppe ist die Strukturfunktionsanalyse ausgewählter Proteine und Nukleinsäuren mit Relevanz für Infektion und Entzündung. Neben biochemischen und molekularbiologischen Techniken wenden wir komplementäre biophysikalische Methoden an, insbesondere Röntgenkristallographie, Kleinwinkelröntgenstreuung und Laserlichtstreuung. |
Unsere Forschungsgruppe betreibt zusammen mit dem Institut für Biochemie der Universität zu Lübeck (Prof. Dr. R. Hilgenfeld) das "Laboratorium für Strukturbiologie von Infektion und Entzündung" auf dem DESY-Campus. Das Laboratorium bietet ideale Bedingungen und Ausstattung für innovative Forschung auf dem Gebiet der Strukturbiologie mittels Synchrotron- und Freie-Elektronen-Laserstrahlung. | ![]() |