Graduate School for C1-Chemistry in Resource and Energy Management
Willkommen bei der Graduiertenschule C1-Chemistry
for Resource and Energy Management (C1-REM)
Der Promotionsstudiengang der Graduiertenschule C1-Chemistry in Resource and Energy Management bietet ein drei-jähriges Kursprogramm. Promovierende müssen während dieser Zeit an interdisziplinären Vorlesungen/Seminaren teilnehmen, die ihr generelles Verständnis zu Thematiken rundum C1-Moleküle erweitern sollen. Dies umfasst sowohl chemisch, physikalische und biologische Aspekte, wie auch ökonomische und politische Faktoren. Die Promovierenden müssen einen Forschungsantrag/-plan (Research Proposal) erstellen, der ihre anvisierten Untersuchungen, sowie der Relevanz für das breite Publikum darstellt. Dieser Forschungsplan muss vor einem Beratungskommitee (Advisory Board) verteidigt werden und vor den anderen Promovierenden vorgetragen und diskutiert werden. Die Promovierenden führen ihre Forschung auf einem international bemerkbaren Grad aus and sollen ihre Ergebnisse in hochwertigen Zeitschriften publizieren.
Ziel. Die Wissenschaft der Graduiertenschule hat die Transformation von ein-Kohlenstoffkomponenten zum Schwerpunkt. Dies umfasst die Chemie der Oxidation oder Reduktion von Methan (CH4), Methanol (CH2OH), Ameisensäure (HCOOH), Kohlenmonoxid (CO) und Kohlendioxid (CO2). Gerade die effiziente Speicherung dieser C1-Komponente, die Fixierung von Kohlenmonoxid oder Kohlendioxid, wie auch die Bildung von Methan aus Biomasse sind hierbei von besonderer Bedeutung.