Projects in fourth research phase
SFB 470, 2007-2009
| Section A | Preparation of structures containing carbohydrates |
|---|---|
| A1 | Biosynthese der Kdo/Ko Region im LPS von Burkholderia cepacia Dr. rer. nat. Sabine Gronow, Forschungszentrum Borstel |
| A2 | Funktionsanalyse von Glycolipiden durch Expressionsmodulation homologer und heterologer Glycosyltransferasen Dr. Dirk Warnecke, Institut für Allgemeine Botanik der Universität Hamburg |
| A5 | Enzymatische Glycosylierungen und AFM-Untersuchungen Prof. Dr. Joachim Thiem, Institut für Organische Chemie der Universität Hamburg |
| A8 | Synthese von Nucleosiddiphosphat-Pyranosen mit Hilfe von cycloSal-aktivierten Phosphat-Donatoren und Entwicklung von Prodrugs phosphorylierter Zucker-Derivate Prof. Dr. Chris Meier, Institut für Organische Chemie der Universität Hamburg |
| A9 | Proteindesign mit humanen Fucosyltransferasen Prof. Dr. Ulrich Hahn, Institut für Biochemie und Molekularbiologie der Universität Hamburg |
| Section B | Structure elucidation of carbohydrate containing molecules |
| B4 | Strukturbiologische Charakterisierung eines diagnostischen monoklonalen Antikörpers bei Pseudomonas aeruginosa-Infektionen Prof. Dr. Ulrich Zähringer, Forschungszentrum Borstel |
| B5 | Die Bedeutung der Glycostruktur amphiphiler Membrankomponenten für die Funktion von Membranen Dr. Thomas Gutsmann, Forschungszentrum Borstel |
| Section C | Function of carbohydrate containing molecules |
| C1 | Molekulare Charakterisierung von Kohlenhydrat-spezifischen monoklonalen Antikörpern gegen Chlamydien PD Dr. Sven Möller-Loennies / Prof. Dr. med. Helmut Brade, Forschungszentrum Borstel |
| C3 | Funktionelle Bedeutung von Lewisx-Glykostrukturen für neurale Zellinteraktionen Dr. Ralf Kleene / Prof. Dr. Melitta Schachner, Universität Hamburg ZMNH |
| C5 | Fucosyltransferase IX vermittelte Synthese der Lewisx-Gruppen von CEACAM1: Bedeutung für die Interaktion mit DC-SIGN und dendritischen Zellen Prof. Dr. Christoph Wagener / PD Dr. Peter Nollau, Institut für Klinische Chemie Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf |
| C6 | Strukturelle und molekulare Analyse der GlcNac-1-Phosphotransferase Prof. Dr. Thomas Braulke / Dr. Stephan Storch, Kinderklinik Universitätskrankenhaus Hamburg-Eppendorf |
| C9 | Virulenz und Persistenz von Mycobacterium tuberculosis-Mutanten mit differenziell mannosylierten Zellwandstrukturen: Rolle von DC-SIGN bei der Bindung, Entzündungsreaktion und Infektabwehr Prof. Dr. med. Stefan Ehlers, Forschungszentrum Borstel |
| C10 | Struktur und Funktion des interzellulären Ploysacchafrid-Adhäsins (PIA) in Staphylokokken-Biofilmen Dr. Holger G. Rohde, Institut für Infektionsmedizin Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf |
| C11 | Molekulare Interaktion von Siglecs mit sialylierten Liganden auf Trypanosoma cruzi und deren Bedeutung für die Regulation der Immunabwehr Dr. Thomas Jacobs / Prof. Dr. Bernhard Fleischer, Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin, Abteilung für Immunologie |