New Gen Award Nominierung für die Forschung von Maxine Bennek und Prof. Martina Kerscher bei der IMCAS 2025 in Paris
25. November 2025

Foto: privat
Maxine Bennek, Doktorandin am Fachbereich Chemie der Universität Hamburg, wurde beim diesjährigen IMCAS-Kongress in Paris für den New Gen Award nominiert – eine internationale Auszeichnung, die vielversprechende Nachwuchsforschende im Bereich der ästhetischen Medizin würdigt.
Im Rahmen des Kongresses präsentierte Bennek ihre bereits veröffentlichte Publikation zu den Diffusionseigenschaften verschiedener Botulinumtoxin-A-Formulierungen. Die Arbeit liefert neue Erkenntnisse für ein präziseres Verständnis der Wirkstoffverteilung und trägt damit maßgeblich zur Optimierung minimal-invasiver ästhetischer Behandlungen bei. Die Studie erschien am 17. Juni 2025 in Dermatology and Therapy.
Betreut wird Benneks Promotionsprojekt von Prof. Dr. Martina Kerscher, deren Arbeitsgruppe seit vielen Jahren wegweisende Beiträge zur ästhetischen Dermatologie und klinischen Forschung leistet. Die Nominierung spiegelt damit auch die starke wissenschaftliche Expertise und internationale Vernetzung des Fachbereichs wider.
Der IMCAS in Paris zählt weltweit zu den bedeutendsten Kongressen für Dermatologie, plastische Chirurgie und ästhetische Wissenschaften. Die Anerkennung in diesem Rahmen betont die Relevanz der Forschung aus Hamburg an der Schnittstelle zwischen pharmazeutischer Chemie, Dermatologie und angewandter Ästhetik.

