Bruno-Roßmann-Preis 2023 für Dr. Nils Wax
24. November 2025

Foto: Dr. Jörg Häseler
Im Rahmen der Lebensmittelchemietage 2025 in Halle (Saale) wurde der Bruno-Roßmann-Preis der gleichnamigen Stiftung an Dr. Nils Wax (HAMBURG SCHOOL OF FOOD SCIENCE, Institut für Lebensmittelchemie AG Fischer) verliehen.
Verliehen wird der Preis alle zwei Jahre von der Bruno-Roßmann-Stiftung durch die Lebensmittelchemische Gesellschaft und würdigt herausragende Arbeiten junger Wissenschaftler:innen aus den Gebieten der Lebensmittelanalytik. Die Förderziele der Auszeichnung dienen dem praxisorientierten Verbraucherschutz und der damit verbundenen langfristigen Qualitätssicherung von Lebensmitteln.
Ausgezeichnet wurden die von Herrn Wax entwickelten innovativen molekularbiologischen Schnelltestverfahren für die Lebensmittelauthentifizierung. Die Arbeit stellt u.a. ein innovatives Verfahren vor, das die gezielte Detektion ausgewählter Zielfischarten anhand einer spezifischen DNA-Sequenz innerhalb von 30 Minuten ermöglicht. Für eine unkomplizierte Analyse direkt vor Ort wurden sämtliche Arbeitsschritte so weiterentwickelt, dass sie schnell, robust und ohne Laborinfrastruktur durchführbar sind. Dazu gehören eine vereinfachte Probenahme und DNA-Extraktion, die Optimierung der isothermalen DNA-Amplifikation sowie ein unmittelbarer Nachweis des Amplifikationserfolgs mittels Fluoreszenzmessung. Die Auswertung erfolgt dabei in Echtzeit über ein tragbares Fluoreszenzmessgerät in Kombination mit einer Smartphone-App. Um den Transport der Reagenzien ohne Kühlkette zu ermöglichen, wurde der komplette Reaktionsmix zusätzlich gefriergetrocknet. Dadurch eignet sich das Verfahren besonders für den flexiblen und mobilen Einsatz vor Ort. Zukünftig könnten derartige Schnelltestsysteme maßgeblich dazu beitragen, eine engmaschige Überwachung der biologischen Integrität von Lebensmitteln sicherzustellen – ohne dass hierfür kostenintensives Fachpersonal erforderlich ist.

