Karl-Ziegler-Förderpreis 2025 für Prof. Dr. Lisa Vondung
12. November 2025

Foto: Christian Augustin
Auf dem Science Forum Chemistry 2025 der Gesellschaft Deutscher Chemiker in Karlsruhe wurde der Karl-Ziegler-Förderpreis an Prof. Dr. Lisa Vondung verliehen. Sie erhält den Preis für ihre Forschung zu metallorganischen Lanthanoid- und Uranverbindungen. Der Preis ist mit 30.000 € dotiert, welche zur Finanzierung eines Postdoc-Stipendiums dienen. Im geplanten Projekt sollen bislang wenig erforschte bimetallische Urankomplexe untersucht werden, insbesondere im Hinblick auf synergistische Effekte.
Der Karl-Ziegler-Förderpreis wird alle zwei Jahre von der Karl-Ziegler-Stiftung an Leiter:innen von Nachwuchsgruppen vergeben. Die Forschungsprojekte sollen auf den Arbeitsgebieten Karl Zieglers liegen, welche metallorganische und anorganische Chemie, organische und angewandte Chemie sowie Polymerchemie und Katalyse beinhalten.
Lisa Vondung ist seit 2023 Juniorprofessorin für Anorganische Chemie, insb. Moderne Synthesemethoden, am Fachbereich Chemie. Die Arbeitsgruppe forscht zur Koordinationschemie der Actinoide (insbesondere von Uran) und Lanthanoide. Dieses umfasst die Synthese luft- und feuchtigkeitsempfindlicher Koordinations- und Organometallverbindungen und ihre kristallographische und spektroskopische Untersuchung sowie die Untersuchungen zur Reaktivität neuer Komplexverbindungen. Darüber hinaus werden computerbasierte quantenchemische Methoden genutzt, um Einblicke in ungewöhnliche Bindungssituationen und Reaktivitäten zu erhalten.
Weitere Informationen zur Arbeitsgruppe von Frau Prof. Dr. Vondung

