Prof. Dr. Friedrich Steinbach verstorben
13. August 2020, von Horst Weller

Foto: UHH / Chemie
Am 10.8.2020 verstarb unser langjähriger Kollege Prof. Dr. Friedrich Steinbach. Friedrich Steinbach wurde 1937 in Neuwied geboren, studierte Chemie in Gießen und München, wo er 1963 bei Prof. Schwab promovierte. Danach schloss sich eine PostDoc-Zeit im Laboratory for Research on Structure of Matter an der University of Pennsylvania in Philadelphia an und kurz später folgte die Habilitation in München 1968. 1970 kam er schließlich nach Hamburg wo er zunächst als Akademischer Rat und Oberrat und von 1972 bis 2002 als Professor für Physikalische Chemie tätig war. Sein Hauptforschungsgebiet war das damals wie heute hochaktuelle Feld der homogenen und heterogenen Katalyse, wobei die Fischer-Tropsch-Synthese und die katalytische Abgasreinigung im Mittelpunkt standen. Zu erwähnen sind ferner seine Arbeiten zu gekreuzten Molekularstrahlen, ebenfalls schon damals ein hoch aktuelles Gebiet.
Als ich 1994 nach Hamburg kam, habe ich ihn als einen allseits geschätzten, freundlichen und hilfsbereiten Kollegen kennengelernt, mit dem ich nicht nur quasi Zimmer an Zimmer das Stockwerk, sondern auch das gemeinsame Geburtstagsdatum geteilt habe. Gern erinnere ich mich an die gegenseitigen Glückwünsche und die in Gedenken an München hochgehaltene Tradition des Brezn-Frühstücks zu diesem Anlass in seinem Büro.
Wir werden Friedrich Steinbach in bester Erinnerung behalten.