Bewilligung des Antrages ISP 4.0 über das Lehrlabor des Universitätskollegs
21. Dezember 2018, von Jacobi von Wangelin

Foto: UHH/Jacobi von Wangelin
In der 2. Runde der Ausschreibung des Universitätskolleg Lehrlabor der UHH hat der Antrag "ISP 4.0" von Herrn Dr. Schaarschmidt und Herrn Prof. Jacobi zur Verbesserung der praktischen Lehre eine Förderung erhalten. Das Projekt wird neue Ansätze einer eigenständigen und problemorientierten präparativen Arbeit der Studierenden beinhalten, durch digitale Medien die Vermittlung spezieller Arbeitsmethoden unterstützen und die Vernetzung mit anderen Lehrveranstaltungen fördern. Ab April 2019 wird ein wissenschaftlicher Mitarbeiter das Projekt betreuen. Das Integrierte Synthesepraktikum (ISP) vermittelt im Studiengang BSc Chemie Schlüsselqualifikationen in Verbindung mit dem Erwerb von fachlichem Wissen und der Synthese von anspruchsvollen Präparaten im Grenzbereich zwischen Anorganischer und Organsicher Chemie.