Kurzbiographie und Publikationen von Hansjörg Sinn
Kurzbiographie
| 1929 | geboren am 20. Juli 1929 in Ludwigshafen |
| 1956 | Promotion bei Ferdinand Bohlmann in Braunschweig |
| 1963 | Habilitation in München |
| 1963-1965 | Tätigkeit bei der BASF |
| 1965-1995 | Professor an der Universität Hamburg |
| 1969-1970 | Rektor der Universität Hamburg |
| 1970-1974 | Vizepräsident der Universität Hamburg |
| 1971-1973 | Vorstandsmitglied der Gesellschaft Deutscher Chemiker |
| 1973-2006 | Mitglied der Joachim Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften zu Hamburg |
| 1976 | Aufnahme als korrespondierendes Mitglied der Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz |
| 1977-1987 | stellv. Vorsitzender des DECHEMA-Vorstandes |
| 1978-1985 | Hamburger Senator für Wissenschaft |
| 1988 | Grüne Rosette der Europäischen Wissenschaft |
| 1988 | Europa-Förderpreis der Körber-Stiftung |
| 1989 | Vorsitzender der Wasserstoff-Gesellschaft Hamburg e. V. |
| 1989 | Bürgermeister-Stolten-Medaille des Hamburger Senates |
| 1991-1994 | Sprecher des Fachbereiches Chemie der Universität Hamburg |
| 1994 | Ehrenmitglied der DECHEMA |
| 1995- | Gastwissenschaftler an der TU Clausthal-Zellerfeld |
| 1995 | Alwin-Mittasch-Preis der DECHEMA |
| 1997 | Ehrenmitglied der Wasserstoff-Gesellschaft Hamburg e. V. |
| 1999 | Ehrendoktor der TU Clausthal-Zellerfeld |
Weitere Informationen
- Laudatio auf Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. mult. Hansjörg Sinn, Clausthal-Zellerfeld, anlässlich der Verleihung der Joachim Jungius-Medaille durch Walter Kaminsky (2004)
- Eintrag im Hamburger Professorinnen- und Professorenkatalog
Alternative Namensschreibungen
- Hansjörg Walter Sinn (selten verwendet)
- Hansjörg Sinn
- Hj. Sinn
- H. Sinn
Publikationen
Wird geladen...