NMR-Inhalt
Inhaltsverzeichnis NMR-Spektroskopie an Polymeren:
1 Einleitung 2 Grundlagen 2.1 Kernspin, Magnetisches Moment 2.2 Radiofrequenzfeld, Resonanzbedingung 2.3 RF-Impulse, Gradientpuls, Relaxation 2.4 FID, FT, Frequenzspektrum 2.5 Chemische Verschiebung 2.6 Skalare Kopplung 2.7 Kern-Overhauser-Effekt 3 Hochauflösungs-NMR 3.1 Grundlagen 3.2 Signalintensitäten 3.3 Chemische Verschiebung 3.4 Doppelresonanz-Experimente 3.5 Spezielle 1D-Experimente 3.6 Relaxationsmessungen |
4 Zweidimensionale HR-NMR 4.1 Grundlagen 4.2 J-aufgelöstes Spektrum 4.3 Verschiebungs-korrelierte Spektren 4.4 Inverse 2D Spektren 5 HR-NMR an Polymeren 5.1 Taktizität 5.2 Regiospezifität 5.3 Sequenzanalyse 5.4 Deuterierungsgrad 5.5 Endgruppenanalyse 6. Festkörper-NMR Grundlagen 7. Experimentelle Methoden 8. Festkörper-NMR an Polymeren 9. Deuterium-NMR 10. 2D-Festkörper-NMR |