MCII-Inhalt
MC II-Vorlesung Inhaltsverzeichnis
Teil II: Der feste Zustand von Polymeren
-
Einleitung
Aggregatzustrände, Schmelze, Glaszustand, Kristall, Teilkristallinität, Phasenübergänge, Exkurs==>DSC, Polymere als Werkstoffe (Eigenschaften) -
Amorpher Zustand (Schmelze, Glaszustand)
Struktur des amorphen Zustands, amorphe Modelle, Gyrationsradius, Exkurs==>NeutronenstreuungKettenkonformation , Exkurs==>Festkörper-NMR
Beweglichkeit in amorphen Zustand, Rouse-Bueche-Theorie, Reptationsmodell -
Kristalliner Zustand
Allgemeines: Was ist ein Kristall? Korrelationsfunktion, HistorischesMethoden zur Untersuchung kristalliner Struktur: Röntgenstreuung, Elektronenbeugung, IR, DichteStruktur kristalliner Polymere: Elementarzelle, Einkristalle, Fransenmizelle; Faltenkristall, teilkristalline Modelle, Exkurs==>RWWS, Gitterstörungen, Lamellares System, Langperiode, Exkurs==>RKWSKristallisation aus der Schmelze: athermische/thermische Keimbildung, Lamellenwachstum, Sphärolithwachstum, verschiedene Überstrukturen, Exkurs==>Elektronenmikroskopie; Polarisationsmikroskop, Lichtstreuung, Thermodynamik der Kristallisation, KeimbildungsarbeitKinetik der Kristallisation, Avrami-Gleichung, Keith-Padden-Kinetik, Hoffmann’s KeimbildungstheorieSchmelzen und Rekristallisieren, Hoffmann-Thomson-Gleichung
Faserbildung, Faserstruktur -
Flüssigkristalline Polymere
Mesophasencharakter, Mesogene Strukturen, Hauptketten-Seitenketten-LC-Polymere, lyotrop, thermotro, Industriebeispiele
LC-Phasen: Nematisch, cholesterisch, smektisch -
Mechanische Eigenschaften
Allgemeine mechanische Gleichungen, Hooksches Gesetz, E-Modul, Schermodul, Poisson-verhältnis, Speicher-, VerlustmodulEnergieelastizität: Viskoses Verhalten, plastische VerformungEntropie-(Kautschuk-)Elastizität, VernetzungViskoelastizität: Kolben/Feder-Modelle, Relaxationsversuche, Glasübergang, WLF-GleichungMechanische Methoden zur Untersuchung von Übergängen: DMA, Torsionspendel
Bruchverhalten -
Elektrische/optische Eigenschaften
Leitfähige Polymere: Ferroelektrizität, Curie-Übergang
Nichtlineare optische Eigenschaften