Raman-Spektrometer
Renishaw System 100
siehe auch: www.renishaw.com
Das dispersive Raman-Spektrometer der Fa. Renishaw ist ausgestattet mit einem SDL-Laser (785 nm, 500 mW, cw), der über einen Lichtleiter etwa eine variable Messleistung von bis zu 150 mW zur Verfügung stellen kann. Das Spektrum selbst wird auf einer CCD-Kamera abgebildet, wobei je nach Wellenlängenbereich etwa 1000 Wellenzahlen simultan erfasst werden können. Durch die in 180°-Geometrie ausgeführte Optik mit einem am Messkopf variabel wählbaren Arbeitsabstand wird eine nichtinvasive Messung ermöglicht, wenn der Reaktor selbst für die Anregungswellenlänge (weitgehend) transparent ist.

siehe auch: www.renishaw.com