Gassorption
Sorptomatic 1900 (Carlo Erba Instruments)

siehe auch: www.porotec.de
Die
Physisorption von Gasen stellt ein Standardverfahren zur Charakterisierung poröser
und nichtporöser Feststoffe dar. Durch die Aufnahme der Adsorptions- und
Desorptionsisothermen ist es neben der Bestimmung der spezifischen Oberfläche
und der Porenradienverteilung möglich, Aussagen über die Porengeometrie zu
treffen. Mit der hier gezeigten Sorptomatic 1900 lassen sich zur Zeit
Untersuchungen von mesoporösen Systemen, deren Poren im Bereich von 2 bis 50 nm
Durchmesser liegen, durchführen. Die Ermittlung spezifischer Oberflächen ist
ab 0,2 m2/g möglich.

siehe auch: www.porotec.de