Equipment
Zur Durchführung der experimentellen Versuche im Rahmen der unterschiedlichen Forschungsprojekte verfügen wir in unserer Arbeitsgruppe über eine Reihe von Versuchsanlagen. Sowohl für Hochdruck-Oxidationsreaktionen als auch für Hochdruck-Versuche mit Wasserstoff als Reaktionsgas stehen Anlagen mit unterschiedlichen Volumina zur Verfügung, sodass auch Maßstabsvergrößerungen verschiedener Prozesse durchgeführt werden können. Zudem rundet eine Membrananlage zur Rückgewinnung homogener Katalysatoren unser Anlagen-Portfolio ab.
Für die Synthese verschiedener Modellverbindungen und Katalysatoren stehen weitere Versuchsaufbauten sowie ein Kalzinier- und ein Reduzierofen zur Verfügung. Auch die Analytik der synthetisierten Modellverbindungen und Katalysatoren sowie die Analyse der Reaktionsprodukte können wir mit Hilfe verschiedener Analysemethoden in unserer Arbeitsgruppe selbst durchführen.
Hochdruck-Oxidationsanlagen

10 x 20 mL Batch Screening-Anlage

3 x 75 mL (Fed-) Batch Screening-Anlage

450 mL (Fed-) Batch Rührkesselreaktor

600 mL (Fed-) Batch Rührkesselreaktoren

2 L kontinuierliche Miniplant
Hochdruck-Hydrieranlagen

10 x 20 mL Batch Screening-Anlage

115 mL Batch Rührkesselreaktor

600 mL (Fed-) Batch Rührkesselreaktor

113 mL kontinuierlicher Rohrreaktor
Weitere Versuchsaufbauten

Membranmodul

Membranlage

Schlenkline

POM-Synthese

4-fach Glas-Apparatur
Analytik

GC-MS

Online und offline GCs

HPLC

Kapillarelektrophorese

FTIR

UV-Vis

Chemisorption (Chem BET Pulsar)

Flüssigphasen GC (Agilent 7890 A)

THF- und wässrige GPCs