Online-Tutorien zu den Vorlesungen "Mathematik für Chemiker I & II"
Willkommen zu den Online-Tutorien der Vorlesungen Mathematik I und II! Wir möchten euch mit den hier abrufbaren Lehrvideos die Gelegenheit geben, wichtige Inhalte der Vorlesungen und Übungen zu wiederholen.
Die Lehrvideos, in denen ausgewählte Übungsaufgaben exemplarisch gelöst werden, sind in der unten gezeigten Tabellee thematisch sortiert. Einfach auf den dort angegeben Link klicken und mitrechnen!
Wichtig: Bei diesem eLearning-Angebot handelt es sich um einen ersten Probelauf. Je nach Resonanz wollen wir unsere Arbeiten fortsetzen, weitere Lehrvideos aufnehmen und hier verfügbar machen. Das heißt, für die weitere Fortsetzung und Planung dieses Angebotes benötigen wir euer Feedback!
Bitte sendet allgemeine Kommentare, Kritik, Verbesserungsvorschläge etc. an Tobias Vossmeyer (Email: tobias.vossmeyer (at) chemie.uni-hamburg.de).
Bei speziellen Fragen/Kommentaren zu den einzelnen Videos bitte direkt die jeweils in der Tabelle angegebene Email-Adresse verwenden!
|
Länge |
Ergänzende Literatur |
Mathematik |
|
Funktionen |
||||
Jonny Proppe |
11:14 |
I |
||
Differentiation |
||||
Jonny Proppe / Hendrik Schlicke |
05:51 |
I |
||
Integralrechnung |
||||
Hendrik Schlicke |
03:36 |
I |
||
Hendrik Schlicke |
06:05 |
I |
||
Integration durch Substitution |
Jonny Proppe |
__:__ |
I |
|
Jonny Proppe |
07:08 |
I |
Differentialgleichungen |
||||
Hendrik Schlicke |
11:07 |
I |
||
Alexander Haas |
15:10 |
I |
Potenzreihen |
||||
Hendrik Schlicke |
09:27 |
II |
Vektoren |
||||
Hendrik Schlicke |
12:45 |
II |
||
Alexander Haas |
11:18 |
II |
||
Determinanten |
||||
Jonny Proppe |
05:41 |
II |
||
Andreas Hensel |
06:16 |
II |
||
Lineare Gleichungssysteme |
||||
Elisabeth Leib |
05:56 |
II |
||
Hendrik Schlicke / Jonny Proppe |
17:03 |
II |
||
Komplexe Zahlen |
||||
Jonny Proppe |
19:43 |
II |
Lösungen zu den Mathe-Aufgaben der PCM-I Klausur vom 14.02.2012
In diesen Videos werden beispielhaft die Lösungen der Klausuraufgaben gezeigt. Neben den gezeigten Lösungswegen gibt es für die meisten Aufgaben natürlich auch alternative Lösungswege.
Aufgabe |
Thema |
|
Länge |
Vorlesungsstunde |
Logarithmus & Exponential-funktionen (Rechenregeln) |
10:36 |
1 & 2 |
||
03:01 |
||||
Kurvendiskussion: Extremwerte & Wendepunkte |
12:00 |
5 |
||
Partielle Differentiation |
06:37 |
6 |
||
Integralrechnung |
12:24 |
7, 8 & 10 |
||
Differential-gleichungen |
10:44 |
12 & 13 |