Mareike Dittmar

Foto: Thomas Tsangas
Doktorandin
AG Mews
Anschrift
Büro
Kontakt
Schwerpunkte
- Synthese von Hybridstrukturen aus dot/rod- und Metallpartikeln
Forschungsthema
Mareike Dittmar arbeitet an der Synthese von photokatalytisch aktiven dot-in-rod Halbleiter-Metall-Hybrid-Nanostrukturen. Der zugrunde liegende Prozess ist die Photoanregung von Elektron-Loch-Paaren im Halbleiter. In der Folge kommt es zu einer räumlichen Trennung der Ladungsträger an der Metall-Halbleiter-Grenzfläche, und die getrennten Elektronen und Löcher können zu katalysierten Reaktionen beitragen. Durch Variation der Zusammensetzung des Halbleiters oder des Metallteils der Partikel kann die photokatalytische Aktivität des Partikelsystems eingestellt werden. Die Partikel werden durch photokatalytische Messungen von Sebastian Hentschel und verschiedene andere Methoden charakterisiert.
Abbildung 1: TEM-Bild von CdSe/CdS-dot/rods mit Platinspitzen.