Arbeitsgruppe Prof. Dr. Mews
Untersuchung der optischen, strukturellen und elektronischen Eigenschaften von Materialien im Nanomaßstab
News
21. Dezember 2024
Vincent Mittag hat seine Dissertation erfolgreich verteidigt. Herzlichen Glückwunsch!
20. Dezember 2024
Wir haben ein neues Paper mit dem Titel "Activation and Deactivation of the Photocatalytic Hydrogen Production Activity of Pt-Tipped CdSe/CdS Nanorods" in Advanced Sustainable Systems veröffentlicht. (Link)
11. Dezember 2024
Wir haben in Kollaboration mit der Universität Leipzig und dem Frauenhofer-IAP-CAN ein neues Paper mit dem Titel "Probing the Temperature of Single Quantum Dots Confined in a Nanoparticle Ion Trap by Fluorescence Thermometry." in J. Phys. Chem. C veröffentlicht. (Link)
22. November 2024
Daniel, Moritz und Carlo haben im November das 821. WE-Heraeus-Seminar mit dem Schwerpunkt: „Uniting Today’s Nanotechnology for Advancing Tomorrow’s Semiconductor Physics“ besucht. Dabei haben Carlo und Moritz haben ihre Arbeiten als Poster vorgestellt und Daniel durfte einen Vortrag geben.
24. Oktober 2024
Wir haben ein neues Paper mit dem Titel "CdSe-Dot/CdS-Rod/PbS-Dot Nanocrystals by Partial Cation Exchange Reaction" in Chem. Mater. veröffentlicht. (Link)
23. Oktober 2024
Wir haben ein neues Paper mit dem Titel "Controlled Growth of Two-Dimensional SnSe/SnS Core/Crown Heterostructures" in ACS Nano Letters veröffentlicht. (Link)
9. September 2024
Wir haben ein neues Paper mit dem Titel "Exciton–Phonon Coupling in Single ZnCdSe-Dot/CdS-Rod Nanocrystals with Engineered Band Gaps from Type-II to Type-I" in ACS Photonics veröffentlicht. (Link)
26. August 2024
Alf Mews und Jennifer Schulz nahmen am internationalen Workshop “Chemical Coding at the Atomic Scale” des MPIPKS Dresden teil. Prof. Mews hielt einen Vortrag.
15. Juli 2024
Roman Kusterer hat seine Dissertation erfolgreich verteidigt. Herzlichen Glückwunsch!
12. Juli 2024
Wir haben ein neues Paper mit dem Titel "A Closer Look on the Effects of Oxygen on the Photoluminescence Properties of
CdSe/CdS Quantum Dots" in J. Chem. Phys. veröffentlicht. (link)
8. Juli 2024
Julia Voß, Ekaterina Salikhova, Cora Frost und Julian Schattschneider nahmen gemeinsam mit Alf Mews an der Colloidal Semiconductor Nanocrystals Gordon Research Conference in Les Diablerets teil. Julia, Cora, Ekaterina und Julian präsentierten ein Poster, Prof. Mews hielt einen Vortrag.
26. Juni 2024
Wir haben ein neues Paper über "Tracking Cation Exchange in Individual Nanowires via Transistor Characterization" in ACS Nano veröffentlicht. (link)
25.-27. März 2024
123. Jahrestagung der Deutschen Bunsen-Gesellschaft für Physikalische Chemie (Bunsen-Tagung an der RWTH Aachen. Mareike Dittmar und Julian Schattschneider hielten Vorträge, Cora Frost und Vincent Mittag gewannen jeweils einen Posterpreis. Herzlichen Glückwunsch!
17.-22. März 2024
Nicklas Giese, Carlo Höhmann, Daniel Lengle und Moritz Wehrmeister nahmen an der DPG-Frühjahrstagung 2024 teil. Nicklas präsentierte ein Poster, Carlo, Daniel und Moritz hielten Vorträge.
18.-19. Januar 2024
Makroposter statt Nanosheets: Mehrere Mitglieder der Arbeitsgruppe haben mit ihren Postern zur Re-Evaluierung des GrK-Nanohybrids durch die DFG beigetragen. Gute Arbeit!
01. Januar 2024
Wir haben ein neues Gruppenmitglied. Julia Voß ist der Arbeitsgruppe beigetreten, um zu promovieren. Willkommen Julia!