Publikationen von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Wittko Francke
Kurzbiographie
| 1940 | geboren am 28. November 1940 in Reinbek |
| 1960 | Abitur an der Sachsenwald-Schule in Reinbek |
| 1960-1968 | Chemie-Studium in Hamburg |
| 1973 | Promotion bei Kurt Heyns in Hamburg |
| 1979 | Habilitation in Hamburg |
| 1979-1985 | Privatdozent für Organische Chemie an der Universität Hamburg |
| 1980 | Carl-Christiansen-Gedächtnispreis |
| 1985 | Ruf an die Universität Gießen (abgelehnt) |
| 1985-2006 | Professor für Organische Chemie an der Universität Hamburg |
| 1986-2002 | Mitglied im Akademischen Senat und Konzil der Universität Hamburg |
| 1987-1993 | Councillor (6 years) and President (1 year) of the International Society of Chemical Ecology |
| 1989-2013 | Board member of Journal of Chemical Ecology |
| 1990 | Ruf an die Universität Heidelberg (abgelehnt) |
| 1990-2000 | Chairman of the YEER-Jury (Young Europeans Environmental Research Competition) |
| 1991-2004 | Board member of European Journal of Organic Chemistry |
| 1991-2010 | Mitautor des Beyer-Walter Lehrbuch der Organischen Chemie, Mitherausgeber ab 1998 |
| 1992-1994 | Direktor des Instituts für Organische Chemie der Universität Hamburg |
| 1994-1999 | Dekan des Fachbereichs Chemie der Universität Hamburg |
| 1995 | Honorary Medal of the International Society of Chemical Ecology |
| 1996 | Otto-Wallach-Medaille der GDCh |
| 1996-2004 | Vorsitzender der Liebig-Vereinigung der GDCh |
| 1996-2008 | Mitglied im technisch-wissenschaftlichen Beirat des GKSS-Forschungszentrums (heute: Helmholtz-Zentrum Geesthacht Zentrum für Material- und Küstenforschung) |
| 1997 | Ehrendoktor der Universität Göteborg, Schweden |
| 1998-2011 | Mitglied im Wissenschaftlichen Fachbeirat des Max-Planck-Instituts für chemische Ökologie in Jena |
| 1998-2013 | Board member and Editor-in-Chief of Chemoecology |
| 2000-2004 | Gutachter der DFG |
| 2003-2006 | Studiendekan des Fachbereichs Chemie der Universität Hamburg |
| 2004-2006 | Direktor des Instituts für Organische Chemie der Universität Hamburg |
| 2005 | Karl-Escherich-Medaille der Deutschen Gesellschaft für Allgemeine und Angewandte Entomologie (DGaaE) |
| 2005 | Ehrendoktor der Universität Lund, Schweden |
| 2013- | Associate Editor of Journal of Chemical Ecology |
| 2016 | Honorary Member of the International Society of Chemical Ecology |
| 2020 | verstorben am 27. Dezember 2020 in Hamburg |
Verwandtschaften
- Wittko Francke ist der Sohn von Helene Francke-Grosmann und Alfred Francke
Weitere Informationen
- Nachruf
- Eintrag im Hamburger Professorinnen- und Professorenkatalog
- Laudatio für Herrn Prof. Dr. Dr. h.c. Wittko Francke anlässlich der Verleihung der Karl-Escherich-Medaille 2005 der Deutschen Gesellschaft für allgemeine und angewandte Entomologie am 21. März 2005 in Dresden
Publikationen
Wird geladen...