CLAKS - Chemikalien Lager- und Kataster-System
Das Chemikalien Lager- und Kataster-System CLAKS basiert auf der Datenbank-Technologie SciDex und einer umfassenden Gefahrstoff-Datenbank. Es wird seit dem Jahre 2000 entwickelt und wird heute in vielen deutschen Universitäten und Forschungszentren eingesetzt.
Das System besteht aus zwei Teilen - der Software und der Datenbank.
Die Software
Die Software besteht aus einem Client-Server-System, dass auf dem SciDex-Server basiert.
Die Software unterstützt u.v.a.:- Alle Kataster-Funktionen
- Gebinde-Lebenszyklus (Anforderung, Weitergabe, Abfüllung, Entsorgung, ...)
- Hierarchische, detaillierte Userrechte (Lesen, Schreiben, Anfordern, ..)
- Berichterstellung nach Räumen, Usern, 12BImSchG, BtmG, ..
- Einstufungen von Mischungen nach 1999/45/EG
- Etikettendruck
Die Gefahrstoffdatenbank
Die Gefahrstoffdatenbank deckt alle im Realbetrieb eines Laboratoriums vorkommende Stoffe ab:- Klassische Chemikalien
- Hilfsstoffe und Trennmaterialien (Kieselgel, Petrolether, ..)
- Standardlösungen, z.B. für Chromatographie (AAS, IC, ..)
- Enzyme, Medien
- Extrakte
Die Stoffe werden mit vielen deutschen und englischen Synonymen, gängigen Registrierungsnummern, Strukturzeichnungen, physikalischen Daten und gesetzlichen Reulierungen erfasst - und regelmäßig aktualisiert.
Gesetzliche Regelungen werden "expandiert" aufgenommen. Es werden also nicht nur die Stoffe aufgenommen, die im Gesetz explizit genannt werden, sondern auch die Stoffe, die durch die Beschreibung zu berücksichtigen sind. Gesetze werden also als Programmcode umgesetzt. Eine Zuordnung zur Liste "Azofarbstoff eines krebserregenden Amins" wird als durch Substrukturerkennung des Amin-Vorläufers im Farbstoff erkannt.
Der Datenbenstand (2015):- 230.000 Stoffe
- 75.000 GHS-Einstufungen
- 600.000 lieferbare Produkte
Erfasste Gesetze und Regelungen
Mehr als 400 Regelungen sind erfaßt, u.a.:- Einstufung der Gefahrstoffe (GHS-CLP, 67/548/EWG)
- Verwendung (REACh, EINECS, ROHS, WEEE, TRGS)
- Kontrolle und Dual-Use (BWÜ, CWÜ, GÜG)
- Transport und Lagerung
- Umwelt (IPCC, TA Luft, Seveso-Verordnung)
- Lebensmittel, Futtermittel, Kosmetika, Gebrauchsgegenstände
- Pestizide, Biozide incl. Rückstandsverordnungen
- Arzneistoffe und Betäubungsmittel (AMVV, BtMG)
- Biologische Arbeitstoffe (TRBA)
- Schul-Regelungen (SR-2004)