Abgeschlossene Dissertationen
2024
- Stefan Weber: Evaluation and optimisation of nucleoside triphosphate analogues as antiviral prodrugs
2023
- Giuliano Armando Kullik: Synthese von acyclischen Phosphonat-Diphosphat-Prodrugs (Synthesis of acyclic phosphonate-diphosphate prodrugs)
- Vincente Tassilo Sterrenberg: Novel pronucleotide reporters for bioorthogonal labeling of nucleic acids
2022
- Nora Constanze Fohrmann: Development of Novel Inhibitors of Human Dihydroorotate Dehydrogenaseas - Anti-viral Drug Candidates-Design, Synthesis and Pharmacological Evaluation
- Maria Roßmeier: Synthese γ-alkylierter fluoreszierender TriPPPro-Verbindungen für Zellaufnahmestudien und symmetrischer antitumoraktiver TriPPPro-Verbindungen für Zellproliferationsassays
- Tobias Schneider: Synthese und Untersuchung von maskierten ADPR-Derivaten (Synthesis and investigation of masked ADPR-derivatives)
- Julian Witt: Synthese fluoreszenzmarkierter TriPPPro-Verbindungen für Zellaufnahmestudien und Synthese antitumoraler TriPPPro-Prodrugs
2021
- Patrick Dekiert: Synthese von membranpermeablen, chemisch stabilisierten NAADP-Derivaten
- Alexander Laubach: Entwicklung fluoreszierender Chemosensoren zur Untersuchung von Adenosintriphosphat auf Zelloberflächen
- Nils Jeschik: Synthese und Untersuchung diverser photocaged Adenosinverbindungen
2020
- Xiao Jia: Membrane-permeable Nucleoside Triphosphate Prodrugs of Anti-HIV Active Nucleoside Analogues: γ-(Phosphate or Phosphonate)-modified Nucleotide Analogues
2019
- Katharina Pfaff: Synthese von Inhibitoren der zellulären Enzyme DHS und DHODH als potentielle Wirkstoffe gegen virale Infektionen
- Anja Schöbel: Interaction between the LINE1 retrotransposon and the hepatitis C virus
- Chenglong Zhao: Non-Symmetrically-Masked TriPPPro Prodrugs and g-Modified Nucleoside Triphosphate Compounds as Potential Antivirals against HIV
2018
- Thiago Dinis de Oliveira: Substrateigenschaften antiviral aktiver Nucleotidanaloga gegenüber Polymerasen
- Simon Weising: Stereoselective synthesis of carbocyclic nucleoside analogues and their triphosphate prodrugs – Syntheses of g-alkyl-modified nucleoside triphosphates
- Frederic Ting: Synthese amöbischer Lipidantigene zur T-Zell-Immunstimulation
- Alexandra Ruthenbeck: Functionalized Prodrugs of a bacterial RNAP-Inhibitor & Bio-reversibly masked purinergic 2nd Messenger derivatives associated with Ca2+ Signaling
- Caroline Pfeifer: Association between Natural Killer Cell education and Cellular Glucose Metabolism in Human Natural Killer Cells
- Tomas Piernitzki: Synthese natürlicher und modifizierter Substrate von Glycosyltransferasen
2017
- Inga Reimer: 3‘-S-Phosphorthiolatverbrückte Oligonucleotide und Fluoreszierende Nucleotid-Prodrugs für Zellaufnahmestudien
- Julia Bialek: Entwicklung und Charakterisierung von HIV-1 Latenzmodellen und proviralen Aktivatorsystemen
- Katharina Pahnke: Synthese funktionalisierter Zuckernucleotide und deren Anwendbarkeit als biologische Tools
- Jasper Ploog: Entwicklung neuartiger Prins Reaktionen zur Synthese von Sauerstoff und Stickstoff haltigen Heterocyclen
2016
- Anja Lüdtke: Role of dendritic cells on Ebola virus immunity and dissemination
2015
- Katharina Höfler: Synthese und Charakterisierung von C8-N-Arylamin-2‘-desoxyguanosin-5‘-triphosphaten und C-Nucelosid-modifizierter DNA
- Lina Weinschenk: DiPPro-Nucleotide mit asymmetrischer Maskierung der Pyrophosphateinheit
- Tristan Gollnest: Das TriPPPro-Konzept: Entwicklung und Charakterisierung von antiviralen Nukleosidtriphosphat-Prodrugs
- Ivo Sarac: Entwicklung einer neuen Methode zur Synthese von Oligonucleotid-5‘-Triphosphaten
2014
- Johanna Huchting: cycloSal-Glycopyransylphosphate - Ihre Darstellung sowie Anwendung als aktivierte Synthesebausteine
- Niklas Beschorner: Entfernung proviraler HIV-1 DNA aus infizierten Zellen mittels nicht-integrierender Vektoren
- Adrian Kolodzik: In silico modelling of small molecules and design of eIF-5A activation inhibitors
2013
- Marcus Schröder: Synthese neuer Inhibitoren der Desoxyhypusinsynthase als potentielle Wirkstoffe gegen HIV-1
- Miriam Mahler: Synthese antiviral aktiver carbocyclischer Nucleosid- und Nucleotidanaloga
- Florian Pertenbreiter: Fluoreszenzmarkierte cycloSal- und DiPPro-Nucleotide
2012
- Tilmann Schulz: Synthese und Untersuchung von Nucelosiddiphosphat Prodrugs
- Saskia Wolf: Synthese von Zuckernucleotiden
- Nathalie Lunau: Synthese seltener und funktionalisierter Nucleosiddiphosphat-Zucker
- Aylin Meß: Direkt Analysis in Real Time (DART)-Massenspektrometrie - Einsatzmöglichkeiten und -grenzen in der chemisch-kosmetischen Analytik
2011
- Zita Szombati: Synthese von C8-(N-Acetyl)- und C8-NH-Arylamin-modifizierten 2’-Desoxyadenosin-Phosphoramiditen und deren Einbau in Oligonucleotide
- Tanja Zismann: Synthese von Nucleosiddiphosphatglycosiden basierend auf acceptorsubstituierten cycloSal-Nucleosidmonophosphatestern
- Viktoria Tonn: Festphasen-gebundene cycloSal-Nucleotide zur Synthese phosphorylierter Biomoleküle
- Cristina Arbelo Román: Diastereoselektive Synthese von Arylphosphoramidat-Pronucleotiden
- Sarah Krüger: Synthese von C8-Arylamin-modifizierten 2’-Desoxyadenosin-Phosphoramiditen und deren Einbau in Oligonucleotide
2010
- Svenja Warnecke: Neue Synthese phosphorylierter Biokonjugate aus cycloSal-aktivierten Nucleotiden
- Bastian Reichardt: Stereoselektive Synthese carbocylischer D- und L-Nucleosidanaloga mittels chemoenzymatischer Methoden
- Sönke Jessel: Stereoselektive Synthese carbocyclischer Nucleosidanaloga
- Maike Jacobsen: Synthese und Untersuchung von C8- und N6-Arylamin-2’-Desoxadenosin-modifizierten Oligonucleotiden
- Edwuin Hander Rios Morales: Stereoselektive Darstellung von cycloSal-Pronucleotiden mittels chiraler Austrittsgruppen
2009
- Simone Hubo: Autoregulation von FoxP2: Identifizierung und Funktion von FoxP2 Bindungssequenzen im distalen FOXP2 Promotor
2008
- Nicolas Böge: Synthese von Arylamin-modifizierten 2`-dG-Phosphoramiditen und deren Einbau in Oligonucleotide
- Wolfgang Fendrich: Synthese und Untersuchung Phthalidylphosphonat-modifizierter Oligonucleotide
- Nicolas Gisch: Synthese und Untersuchungen zur Struktur-Aktivitäts-Beziehung enzymatisch aktivierbarer cycloSal-Pronucleotide
- Henning Jacob Jessen: Untersuchungen zur intrazellulären Freisetzung von Nucleosidphosphaten
- Jens Oliver Thomann: Diastereoselektive Synthese von cycloSal-Nucleotiden
- Dalibor Vukadinović-Tenter: Neue Entwicklungen der "lock-in" modifizierten cycloSal-Nucleosidmonophosphate
2007
- Ulf Fabian Görbig: Nucleosidphosphonat-Prodrugs auf Basis des cycloSal-Konzepts
- Philip Hartjen: Inhibition von Proteinkinasen der Proteinkinase C Familie durch das Nichtstrukturprotein 3 des Hepatitis C Virus
- Silke Wendicke: Neue Synthese von Nucleosiddiphosphatpyranosen mit Hilfe von cycloSal-aktivierten Phosphatdonatoren
2006
- Alexander Prenzel: Stereoselektiver Aufbau von Naturstoffgrundgerüsten und Dipeptidmimetika basierend auf Aza- und Diazabicycloalkan-Strukturen
2005
- Christian Ducho: CycloSal-Nucleotide-Ansätze zur Optimierung eines Wirkstoffsystems
- Sonja Gräsl: Synthese C8-Arylamin-modifizierter 2'-Desoxyguanosinderivate und deren Einbau in Oligonucleotide
- Daniel Christoph Grohs: Konformativ fixierte Dipeptidmimetika als Liganden für das krebsspezifische Membranprotein PSMA
- Olaf R. Ludek: Synthese carbocyclischer Analoga des Thymidylats für Struktur-Aktivitäts-Untersuchungen an Thymidylatkinasen
- Andreas Gasser: Untersuchungen zu Calcium-mobilisierenden Adenin-Nucleotiden in humanen T-Lymphocyten
2004
- Andreas Hohlfeld: [a]-Hydroxy-2-nitrobenzylphosphonat modifizierte Olignonucleotide : Synthese, Eigenschaften und Synthesekonzepte
2003
- Hanns Christian Müller: Welche Faktoren beeinflussen die Eigenschaften von Nucleosid-monophosphaten? Untersuchungen zu den Substrateigenschaften gegenüber Thymidylatkinase
- Ulrike Muus: Synthese, Untersuchung und mechanistische Interpretation von Prodrug-Konzepten an Nucleotidanaloga und Glycosylmonophosphaten
- Manuel Ruppel: Synthese und Hydrolyseverhalten von "lock-in"-modifizierten cycloSal-Pronukleotiden
2002
- Andreas Lomp: Design, Synthese und Eigenschaften neuer antiviral aktiver Nucleotid Prodrugs
- Jürgen T. Renze: Untersuchungen und mechanistische Interpretationen zum Hydrolyseverhalten Benzyl-funktionalisierter cycloSal-Nucleotide
2001
- Tina Knispel: CycloSaligenyl-Nucleotide: Untersuchungen zum TK- und ADA-Bypass antiviral aktiver Pro-Nucleotide
2000
- Ralf Mauritz: Synthesis and Properties of α-Hydroxybenzylphosphonate- and Phthalidyl- Modified Antisense-Oligonucleotides.
1999
- Martina Lorey: CycloSaligenyl- Nucleoside Monophosphate, a Novel Pro-Nucleotide-Concept for Antivirally and Antitumor Active Nucleoside Analogues.
- Lothar Habel: Synthesis and Characterisation of Lipophilically Masked Nucleoside Monophosphates and -phosphonates as Prodrugs of Antivirally Active Nucleoside Analogues
1996
- Wolfgang Laux: Enantioselective Synthesis of α-, β- and γ-Hydroxyphosphonates and α-Aminophosphonates