Kurzbiographie und Publikationen von Heinrich Remy (1890-1974)
Kurzbiographie
| 1890 | geboren am 20. September 1890 in Weese |
| 1914 | Promotion bei Ernst Hermann Riesenfeld in Freiburg |
| 1914-1914 | Assistent in Gießen |
| 1914-1918 | Kriegsdienst |
| 1918-1922 | Assistent/Privatdozent in Göttingen |
| 1920 | Habilitation in Göttingen |
| 1922-1947 | a.o. Professor in Hamburg |
| ?-? | Vorsitzender der Fachgruppe Luftschutz des Vereins deutscher Chemiker |
| 1936 | Deutscher Delegierter für die Kommission für die Reform der Nomenklatur der anorganischen Chemie der Union Internationale de Chimie |
| ?-? | Mitglied der Atomgewichtskommission der Internationalen Union für Chemie |
| 1947-1960 | o. Professor in Hamburg |
| 1956-1960 | komm. Direktor/Mitdirektor des Chemischen Staatsinstitut der Universität Hamburg |
| 1960-1974 | em. Professor in Hamburg |
| ?-? | Vorsitzender der deutschen Nomenklaturkommission für Anorganische Chemie |
| ?-? | Vizepräsident der internationalen Nomenklaturkommission für Anorganische Chemie der IUPAC |
| 1974 | gestorben am 27. November 1974 in Hamburg |
Weitere Informationen
- Leben und Werk dreier Hamburger Chemiker, Paul Rabe, Heinrich Remy, Heinrich Schlubach
Lieselotte Harmajakivi, Studienarbeit, Hamburg (1987) - Vorgeschichte und Entwicklung des Fachbereiches Chemie der Universität Hamburg (1613 - 1994)
Wolfgang Walter (1994) - Eintrag im Hamburger Professorinnen- und Professorenkatalog
- Dissertationen bei Heinrich Remy
Alternative Namensschreibungen
- Heinrich Gerhard Everhard Remy
- Heinrich Remy
Publikationen
Wird geladen...