Kurzbiographie und Publikationen von Fritz Paneth (1887-1958)
Kurzbiographie
1887 | geboren am 31. August 1887 in Wien |
1910 | Promotion bei Zdenko H. Skaup in Wien |
1914-1916 | Assistent am Wiener Institut für Radiumforschung |
1915 | Habilitation in Wien (auch 1913 genannt) |
1917 | Assistent bei Otto Hönigschmid in Prag |
1919 | Supplement für anorganische und analytische Chemie in Prag |
1919-1922 | a.o. Professor für analytische Chemie in Hamburg |
1922- | a.o. Professor für anorganische Chemie in Berlin |
1926-1927 | Gastprofessor an der Cornell University, New York |
1929-1933 | o. Professor für Chemie und Direktor des Chemischen Laboratoriums der Universität Königsberg |
... | vertrieben, mehrere Jahre Gast am Imperial College in London |
1938 | Lektor an der Univ. London |
1939-1953 | Professor an der Univ. Durham |
1943-1945 | Leitung der chemischen Abbteilung der brit.-kanad. Atomenergie-Gruppe in Montreal |
1947-1953 | Direktor des Londonderry-Laboratorium für Radiochemie |
1953-1958 | Leiter der Abteilung Radiochemie des Max-Planck-Institutes für Chemie in Mainz |
1955-1956 | Honorarprofessor an der Universität Mainz |
1957 | Liebig-Denkmünze der GDCh |
1958 | gestorben am 17. September 1958 in Wien |
Alternative Namensschreibungen
- Friedrich Adolf Paneth
- Friedrich Adolph Paneth
- Friedrich A. Paneth
- Fritz Paneth
- F. A. Paneth
- F. Paneth
Weitere Informationen
Publikationen
(nur bis zum Ende Hamburger Zeit, bis 1922)
Wird geladen...