Kurzbiographie und Publikationen von und über Carl Friedrich von Weizsäcker
Kurzbiographie
| 1912 | geboren am 28. Juni 1912 in Kiel | 
| 1929-1933 | Studium der Physik, Astronomie und Mathematik in Berlin, Göttingen und Leipzig | 
| 1933 | Promotion bei Friedrich Hund in Leipzig | 
| 1933-1934 | Stipendiat bei Nils Bohr in Kopenhagen | 
| 1934-1936 | Assistent von Werner Heisenberg in Leipzig | 
| 1936 | Habilitation in Leipzig | 
| 1936-1942 | wissenschaftlicher Mitarbeiter am Kaiser-Wilhelm-Institut für Physik in Berlin | 
| 1937-? | Universitätsdozent in Berlin | 
| 1939-1942 | Teilnahme am deutschen Uranprojekt ("Uranverein") | 
| 1942-1944 | Professor für theoretische Physik an der "Reichsuniversität" Straßburg | 
| 1945-1946 | Internierung im britischen Farm Hall | 
| 1946-1957 | Leitung einer Abteilung des Max-Planck-Instituts für Physik in Göttingen | 
| 1946-1957 | Honorarprofessor an der Georg-August-Universität Göttingen | 
| 1957-1970 | Professor für Philosophie an der Universität Hamburg | 
| 1964-1970 | Leitung der Forschungsstelle der Vereinigung Deutscher Wissenschaftler (VDW) | 
| 1969-1974 | Vorsitz des Verwaltungsrat des Deutschen Entwicklungsdienstes | 
| 1970-1980 | Leitung des Max-Planck-Institut zur Erforschung der Lebensbedingungen der wissenschaftlich-technischen Welt | 
| 2007 | gestorben am 28. April 2007 in Söcking am Starnberger See | 
Auszeichnungen, Ehrungen und Mitgliedschaften
| 1950-2007 | Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen | 
| 1957 | Max-Planck-Medaille | 
| 1957-2005 | Mitglied der Joachim Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften, Hamburg | 
| 1958 | Goethe-Preis der Stadt Frankfurt | 
| 1959 | Bundesverdienstkreuz | 
| 1961 | Aufnahme in den Orden Pour le mérite für Wissenschaft und Künste | 
| 1963 | Friedenspreis des Deutschen Buchhandels | 
| 1969 | Österreichisches Ehrenzeichen für Wissenschaft und Kunst | 
| 1969 | Erasmus-Preis der Stadt Herdam | 
| 1973 | Großes Verdienstkreuz mit Stern und Schulterband der Bundesrepublik Deutschland | 
| 1982 | Ernst-Hellmut-Vits-Preis der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster | 
| 1983 | Heinrich-Heine-Preis der Stadt Düsseldorf | 
| 1988 | Sigmund-Freud-Preis für wissenschaftliche Prosa der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung | 
| 1989 | Theodor-Heuss-Preis | 
| 1989 | Templeton Prize für "Progress in Religion" | 
Weitere Informationen
- Carl Friedrich von Weizsäcker-Zentrum für Naturwissenschaft und Friedensforschung (ZNF)
 - Eintrag im Hamburger Professorinnen- und Professorenkatalog
 
Alternative Namensschreibungen
- Carl Friedrich von Weizsäcker
 - Freiherr Carl Friedrich von Weizsäcker
 - Carl F. von Weizsäcker
 - C. F. von Weizsäcker
 - Carl F. v. Weizsäcker
 - C. F. v. Weizsäcker
 
Publikationen und Biographien
Wird geladen...