Gordon-Konferenz zu Chiralität und Spin
22. August 2025, von Carmen Herrmann

Foto: C. Herrmann
Von 3. bis zum 8. August 2025 fand die Gordon Research Conference zu "Electron Spin Interactions with Chiral Molecules and Materials - Driving a Sustainable Future by Understanding Spin Properties in Chiral Materials” in New Hampshire, USA, mit 150 Teilnehmenden statt. Zusammen mit Yossi Paltiel (Hebräische Universität Jerusalem) wurde diese von Carmen Herrmann von Institut für Anorganische Chemie organisiert. Besonders erfreulich war, dass neben einem Doktoranden der Arbeitsgruppe, Ulrich Pototschnig, auch ein Masterstudent, Luca Mössinger vom Fachbereich Physik, teilnehmen konnte. Ihre Teilnahmen wurde durch ein MCSA-Netzwerk der EU bzw. durch ein Masterstipendium des Exzellenclusters CUI / Advanced Imaging of Matter ermöglicht. Beide besuchten auch das vorgeschaltete Gordon Research Seminar, in dem die jüngeren Teilnehmer/innen unter sich ihre Forschung präsentieren und diskutieren konnten. Das Thema ist sehr spannend, wie durch viele Vorträge und vor allem durch hervorragende Beträge in den Postersessions illustriert wurde. Die Kopplung zwischen Chiralität und Spin verspricht neue Einsichten in Bereiche wie Elektrokatalyse, Spintronik, Elektronentransfer in biologischen Systemen, bis hin zum Ursprung des Lebens. Wirklich verstanden ist diese Kopplung noch nicht, auch wenn in letzter Zeit einige interessante Vorschläge (zum Beispiel die Vermittlung über Molekülschwingungen) gemacht wurden. Entsprechend dürften auch die nächsten Workshops und Konferenzen zu diesem Thema noch viele interessante Wissenschaft und Diskussionen bereithalten.
