Didaktik der Chemie: Prof. Mirjam Steffensky
20. Mai 2020

Foto: Stefanie Urbarn
Mirjam Steffensky hat zum 1.März 2020 die W3 Professur für Erziehungswissenschaften mit dem Schwerpunkt Didaktik der Chemie an der erziehungswissenschaftlichen Fakultät an der Universität Hamburg angenommen.
Mirjam Steffensky hat in Hamburg und Newcastle, UK, Chemie studiert und in der Organischen Chemie in der Arbeitsgruppe von Stefan Schulz (TU Braunschweig) (und im regen Austausch mit Wittko Franke, Universität Hamburg) über Sexuallockstoffe von Spinnen promoviert. Anschließend hat sie zwei Jahre bei Wiley-VCH bei der „Angewandten Chemie“ und als Wissenschaftsjournalistin gearbeitet. Hier hat sie ihr Interesse an der Vermittlung naturwissenschaftlicher Inhalte entwickelt, was in einer Juniorprofessur für Chemie-Didaktik an der Leuphana Universität Lüneburg mündete. Von Lüneburg aus ist sie auf eine W2 Professur für „Early Science Education“ (Stiftungsprofessur der Deutschen Telekom Stiftung) am Institut für die Didaktik des Sachunterrichts der Universität Münster gegangen. Die letzten 10 Jahre war sie am Leibniz Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN) in Kiel, wo sie stellvertretende Abteilungsleiterin in der Abteilung Didaktik der Chemie und Sprecherin der Forschungslinie Frühe Bildung war.
Der Forschungsschwerpunkt von Mirjam Steffensky ist die frühe naturwissenschaftliche Bildung. Die Arbeitsgruppe beschäftigt sich zum einen mit der Entwicklung von ersten grundlegenden naturwissenschaftlichen Wissen von Kindern im Kindergartenalter im Übergang zur Grundschule und möglichen Einflussfaktoren, z.B. Lerngelegenheiten in der Kita und im häuslichen Umfeld. Zum anderen geht es um die naturwissenschaftsspezifischen Aspekte professioneller Kompetenz von pädagogischen Fachkräften und Lehrkräften, genauer gesagt deren Förderung und Wirkung. In einer Reihe von Projekten werden Zusammenhänge zwischen der professionellen Kompetenz, der Interaktionsqualität und der Entwicklung der Kinder untersucht. Weitere Informationen finden sich unter https://www.ew.uni-hamburg.de/ueber-die-fakultaet/personen/steffensky-m.html