Ringvorlesung „Nachhaltigkeit“ stößt auf großes Interesse
17. Januar 2020, von Jens Tröller

Foto: UHH/FB/Chemie
Die von Dr. Axel Neffe (Institut für TMC) organisierte Winter-Ringvorlesung zum Thema „Nachhaltige Chemie“ ist in dieser Woche mit dem Vortrag von Prof. Christian Stark über nachhaltige Synthesechemie geendet. Das große Interesse – besonders der Allgemeinheit – unterstreicht die öffentliche Wirksamkeit der Thematik. Alle Vorträge waren sehr gut besucht, auch etliche Schülergruppen haben das Angebot in diesem Semester wahrgenommen.
Die Bedeutung einer nachhaltigen Herstellung und Nutzung unserer „Güter“ und die Rolle und Verantwortung der chemischen Forschung und Industrie wurden in den Vorlesungen sehr deutlich. Die Referenten zeigten sehr detailliert, wie intensiv man sich mit diesen Fragestellungen beschäftigt und versucht, Lösungen für eine entsprechende Zukunft zu entwickeln – sei es im Hinblick auf die Vermeidung von Abfällen und ihr Recycling, den reduzierten Einsatz von Ressourcen oder die Luftreinhaltung .
Auch im kommenden Sommersemester wird wieder eine Ringvorlesung stattfinden, diesmal zu dem nicht minder bedeutsamen Thema der Strategien gegen Infektionskrankheiten und des Beitrags der Chemie hierzu.