Giulio Natta and Copernico Prize
20. September 2016

Foto: UHH/Kaminsky
Am 8. Oktober 2016 erhält Herr Prof. Dr. Dr. h.c. Walter Kaminsky in Ferrara, Italien den Giulio Natta and Copernico Prize.
In Ferrara befindet sich das G. Natta Research Center der ehemaligen Montedison Group und das Monument der 3-1 Helix von Polypropylen. Kaminsky erhält den Giulio Natta Prize für seine Arbeiten auf dem Gebiet der homogenen Katalyse mit Metallocen/Aluminoxan Katalysatoren für die Polymerisation von Olefinen. Die Metallocen/Aluminoxan Katalysatoren wurden 1980 zusammen mit Prof. Sinn im Institut für Technische und Makromolekulare Chemie gefunden. Mit Hilfe dieser Katalysatoren konnte Kaminsky erstmals eng verteiltes, isotaktisches Polypropylen, eng verteilte Ethylen/Propen- und Cycloolefin-Copolymerisate und Isoblockpolyolefine herstellen. Mit Hilfe dieser Katalysatoren werden zur Zeit jährlich ca. 10 Millionen Tonnen Polyolefine weltweit produziert.