Kleines chemisches Praktikum mit Begleitseminar
Das kleine chemische Praktikum mit Begleitseminar (LV 62-082.3) richtet sich an Studierende der Holzwirtschaft/Bioressourcen-Nutzung (BSc.), der Gewerblich-Technischen Wissenschaften (Ernährung und Haushalt) und der Geowissenschaften (BSc.). Das Praktikum wird jedes Semester (jeweils in der vorlesungsfreien Zeit) in Form eines zweiwöchigen Blockpraktikums angeboten und umfasst Lehrinhalte aus der Allgemeinen und Anorganischen sowie der Organischen Chemie. Es sind an 10 Praktikumstagen verschiedene Aufgabenstellungen erfolgreich zu bearbeiten und Protokolle dazu anzufertigen. Von 9.00-9.45 Uhr findet täglich ein Seminar statt, von 9.45-15.00 Uhr wird im Labor gearbeitet. Das Praktikum wird durch ein erfolgreiches Durchführen der im Skript aufgeführten Versuche und vor allem die Qualität der abgegebenen Protokolle als bestanden gewertet.
Eingangsvoraussetzung ist das Bestehen der Eingangsklausur. Gegenstand der Klausur ist der Stoff der Vorlesung "Grundlagen der Chemie" (LV 62-082.1).
Die Teilnahme an der Sicherheitsunterweisung ist verpflichtend.
Es gilt Anwesenheitspflicht gem. der geltenden Prüfungsordnung der Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften für Studiengänge mit dem Abschluss „Bachelor of Science“ (B.Sc.) und den betreffenden Fachspezifischen Bestimmungen.
Das Praktikum im SoSe 2025 findet vom 15. bis 26.09.`25 statt.
Das Praktikum im WiSe 2025 findet vom xx. bis xx.xx.`26 statt.
Die Anmeldung erfolgt im Rahmen der STiNE-Anmeldephasen.
Die Zulassung zum Praktikum erfolgt nach bestandener Klausur.
Generell gilt:
Das Praktikum beginnt mit einer Sicherheitsunterweisung (Pflicht).
Das Praktikum findet im Institut für Pharmzie statt.
Die Plätze werden NACH den Klausurkorrekturen an die bestandenen Studierenden vergeben.
Sollte es mehr Anmeldungen als Plätze geben, wird via STiNE gelost.
Zum ersten Praktikumstag sind mitzubringen: Kittel (Baumwolle, langärmelig, vorne zu schließen), Haushaltshandschuhe, Vorhängeschloss, Laborjournal (festes gebundenes Heft, DIN A4), Taschenrechner. Jeder Teilnehmer erhält eine gedruckte Version des Praktikumsskriptes, es steht jedoch auch hier zum Herunterladen bereit. Bitte bereiten Sie zum Praktikumsbeginn den ersten Praktikumstag vor: