Chemie im Nebenfach
"Im Nebenfach" bedeutet, dass der Fachbereich Chemie Lehre (Module) für andere Studiengänge anbietet, in denen chemische Grundlagen abgedeckt werden müssen. Darüber hinaus gibt es ein "Chemie als Nebenfach"-Curriculum im Rahmen eines Bachelor-of-Arts-Studiengangs. Beides finden Sie auf diesen Seiten.
Chemie als Nebenfach eines Bachelor of Arts
Chemie als Nebenfach innerhalb eines B.A.-Studiums ist ein komplettes Curriculum. Es beinhaltet mehr als nur sog. "Nebenfachmodule". Es vermittelt die Grundlagen der Chemie in Anorganik, Organik und Physikalischer Chemie. Das Curriculum von 45 Leistungspunkten beinhaltet neben drei theoretischen Pflichtmodulen einen Wahlpflichtbereich mit theoretischen und Praktikumsmodulen.
Im Rahmen der Orientierungseinheiten zu Studienbeginn bieten wir eine Einführung in den Studiengang an. Die Termine sind identisch mit der Einführung in das Lehramtsstudium.
Prüfungsordnungen und Fachspezifische Bestimmungen
Aktuell
- Prüfungsordnung der MIN-Fakultät
- Fachspezifische Bestimmungen für Chemie als Nebenfach (Teil der FSB B.Sc. Chemie) ab WS 21/22 (PDF)
Ältere Zulassungen
- Änderung (1) der Fachspezifischen Bestimmungen - Studienbeginn ab WS 16/17 (PDF)
- Änderung (2) der Fachspezifischen Bestimmungen - Studienbeginn ab WS 16/17 (PDF)
- Übersicht Studienverlauf ab WS 16/17 (PDF)
- Fachspezifische Bestimmungen Nebenfach B.A. ab WS 14/15 (PDF)
- Übersicht Studienverlauf ab WS 14/15 (PDF)
- Fachspezifische Bestimmungen Nebenfach B.A. ab WS 10/11 (PDF)
- Übersicht Studienverlauf ab WS 10/11 (PDF)
Biologie B. Sc., Marine Ökosystem B. Sc.
Die Studierenden belegen in den ersten beiden Semestern je eine Grundlagenveranstaltung zur Anorganik und Organik. Nach bestandenen Prüfungen ist die Teilnahme an dem Praktikum möglich.
Module für Studienbeginn ab WS 2016/17:
- CHE 080 A: Allgemeine und Anorganische Chemie
(im WiSe) enthält die Vorlesung und Übungen (ohne Grundpraktikum)
- CHE 081 A: Organische Chemie
(im SoSe) enthält die Vorlesung und Übungen (ohne Praktikum)
- CHE 083: Grundpraktikum in Anorganischer und Organischer Chemie
(im SoSe im Anschluss an die Vorlesungszeit) zweiwöchiges Blockpraktikum
Module für Studienbeginn bis WS 2015/16:
- CHE 080 - Allgemeine und Anorganische Chemie für Studierende mit Chemie im Nebenfach
- CHE 081 - Organische Chemie
Studiengangsinformationen Biologie und Marine Ökosystem- und Fischereiwissenschaften
Holzwirtschaft/Bioressourcen-Nutzung B. Sc., Geowissenschaften B. Sc.
Innerhalb dieser Studiengänge wird im 2. Fachsemester das Modul
belegt. Das Praktikum findet als zweiwöchiger Block in der vorlesungsfreien Zeit statt. Voraussetzung ist die bestandene Klausur zur Vorlesung. Das Modul wird auch im Wintersemester angeboten. Es wird unbedingt geraten, es im empfohlenen, zweiten Semester zu belegen.