Abgeschlossene Bachelor-Arbeiten
2025
- Cristina del Carmen Arosemena Jaén:
"Korrelation von NMR-, MS- und LC-Daten zur Identifizierung von Metaboliten aus Rinderleber"
2023
- Julia Eichbaum:
"Identifizierung von Metaboliten aus der Trüffelspezies Tuber magnatum"
2022
-
Julia Kröger:
"Reaktionsmonitoring mittels Korrelation von NMR-Spektroskopie und Massenspektrometrie" -
Tobias Hunscha:
"Sortendifferenzierung von Apfelproben mittels NMR-Spektroskopie und multivariater Datenanalyse"
2021
-
Anika Gerdes:
"Geographische Herkunftsbestimmung sowie Differenzierung anhand der Erntejahre von Corylus avellana mittels FT-NIR-Spektroskopie und Chemometrie" -
Filip Markovic:
"Identifizierung von Metaboliten aus der Trüffelart Tuber indicum"
2020
-
Leif Kumpmann:
"Analyse von alterungsbedingten Veränderungen im unpolaren Haselnussextrakt mittels NMR-Spektrometrie" -
Alina Stelzer:
"Analyse von Erdnuss in Gemischen mittels 1H-NMR-Spektroskopie"
2019
-
Tim Bastek:
"Qualitative und Quantitative Analyse von Erdnüssen in Gemischen durch NMR-Spektroskopie" -
Laura Rumask:
"Identifizierung von Metaboliten in Walnüssen mittels NMR-Spektroskopie" -
Henrike Wagler:
"Anwendung von NMR-Methoden zur Quantifizierung von Metaboliten in Asparagus officinalis"
2017
- Adelis Jilani:
"Einfluss von Schimmelpilzbefall auf das Metabolom von Haselnüssen"
2016
- Simon Sanders:
"NMR-spektroskopische Verfolgung der chromatographischen Auftrennung von Extrakten aus Asparagus officinalis"
2015
-
Kevin Schlütter:
"Dreidimensionale Kreuzkorrelation zur Analyse komplexer Metabolitgemische" -
Katharina Hoff:
"Inhibitorisches Potential des Peptides 17RHRAVL22 auf die Enzymaktivität der Methyltransferase SET8"
2014
- Daniel Harms-Pollak:
"Synthese von Histon-4-Peptiden und Untersuchung der Wechselwirkungen dieser Peptide mit der Methyltransferase SET8"
2013
- René Bachmann:
"Untersuchung der Enzyminhibition von Invertase durch Glucose und Fructose"
2012
- Anke Bollen:
"Kinetische Analyse der Invertasereaktion mittels zweidimensionaler NMR-Spektroskopie"