Neuigkeiten
46. "Praktische Probleme der NMR"
Nature-Publikation im Bereich der Geowissenschaften (Dr. Nicolaas Glock) u.a. unter Beteiligung der Technologieplattform NMR
„Sogenannte Foraminiferen kommen in allen Weltmeeren vor. Nun hat eine internationale Studie unter Führung der Universität Hamburg gezeigt: Die meist gehäusetragenden Kleinstlebewesen nehmen in bisher ungeahntem Ausmaß Phosphat aus dem Wasser auf, das die Meere belastet. Die Arbeit ist im Wissenschaftsjournal „Nature“ erschienen.“
Nature-Publikation: Widespread occurrence and relevance of phosphate storage in foraminifera. Von Nicolaas Glock, Julien Richirt, Christian Woehle, Christopher Algar, Maria Armstrong, Daniela Eichner, Hanna Firrincieli, Akiko Makabe, Anjaly Govindankutty Menon, Yoshiyuki Ishitani, Thomas Hackl, Raphaël Hubert-Huard, Markus Kienast, Yvonne Milker, André Mutzberg, Sha Ni, Satoshi Okada, Subhadeep Rakshit, Gerhard Schmiedl, Zvi Steiner, Akihiro Tame, Zhouling Zhang and Hidetaka Nomaki. DOI: 10.1038/s41586-024-08431-8
NMR Tagung in Hamburg 2025
Am 18. und 19. März 2025 haben wir die Tagung 2025-PPNMR zu Gast an unserem Fachbereich. Zwei Tage lang gibt es Vorträge und Austausch über Praktische Probleme der Kernresonanzspektroskopie.