Kurzbiographie und Publikationen von Herbert Oelschläger (1921-2006)
Kurzbiographie
| 1921 | geboren am 18. Mai 1921 in Bremen |
| 1952 | Promotion bei Karl Kindler in Hamburg |
| 1957 | Habilitation in Hamburg, venia legendi für Pharmazeutische Chemie |
| 1957-1959 | kommissarische Leitung des Hamburger Instituts für Pharmazeutische Chemie |
| 1961 | Carl-Mannich-Forschungsstipendium |
| 1960-1963 | Forschungsaufenthalt in Prag bei Jaroslav Heyrovský |
| 1963-1985 | a.o. Professor in Frankfurt, Direktor des Pharmazeutischen Instituts der Universität Frankfurt |
| 1965-1989 | o. Professor in Frankfurt, Direktor des Pharmazeutischen Instituts der Universität Frankfurt |
| 1981 | Bundesverdienstkreuz 1. Klasse |
| 1990-? | Universität Jena, Institut für Pharmazie, ab 1992 als Honorarprofessor |
| Ehrendoktor der Universitäten Budapest, Regensburg und Bratislava | |
| 2000 | Ehrendoktor der Universität Jena am 23. Juli 2000 |
| 2003 | Verdienstorden des Freistaats Thüringen |
| Großes Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland | |
| 2006 | gestorben am 2. Juni 2006 |
Weitere Informationen
Publikationen
(nur aus der Hamburger Zeit, bis 1963)
Wird geladen...