Kurzbiographie und Publikationen von Paul Harteck (1902-1985)
Kurzbiographie
| 1902 | geboren am 20. Juli 1902 in Wien |
| 1926 | Promotion bei Max Bodenstein in Berlin |
| 1926-1927 | Assistent bei Arnold Eucken in Breslau |
| 1928-1933 | Assistent bei Fritz Haber am Kaiser-Wilhelm-Institut für Physikalische Chemie in Berlin-Dahlem |
| 1931 | Habilitation in Berlin |
| 1933-1934 | Rockefeller-Stipendiat bei Ernest Rutherford am Cavendish Laboratorium in Cambridge |
| 1934-1951 | Direktor des Instituts für Physikalische Chemie an der Universität Hamburg |
| 1937-1945 | Berater für chemische Sprengstoffe für das Heereswaffenamt |
| 1939-1945 | Teilnahme am deutschen Uranprojekt ("Uranverein") |
| 1945-1946 | Internierung im britischen Farm Hall |
| 1946-1947 | Dekan der mathematisch-naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Hamburg |
| 1947-1949 | Vizepräsident der Joachim-Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften zu Hamburg |
| 1948-1950 | Rektor der Universität Hamburg |
| 1950-1951 | Mitglied im Ständigen Ausschuß der Deutschen Bunsen-Gesellschaft |
| 1951-1952 | Rensselear Polytechnic Institute in Troy/New York (Gastprofessur) |
| 1952 | kurzfristige Rückkehr nach Hamburg |
| 1952-1952 | Vorsitzender des naturwissenschaftlichen Vereins in Hamburg |
| 1952-1982 | Distinguished Research Professor am Rensselear Polytechnic Institute in Troy/New York |
| 1956-1985 | Auswärtigen Wissenschaftlichen Mitglied am Fritz-Haber-Institut |
| 1957-1985 | Ehrenmitglied der Société Chimique de Belgique |
| 1957 | Jean-Servais-Stas-Medaille |
| 1961 | Wilhelm-Exner-Medaille |
| 1966 | Ehrendoktor der Universität Bonn |
| 1977 | William-H.-Wiley-Distinguished-Faculty-Award des Rensselear Polytechnic Institute |
| 1977 | Alfried-Krupp-von-Bohlen-und-Halbach-Preis |
| 1978 | großes goldenes Ehrenzeichen für Verdienste der Republik Österreich |
| 1979 | Chemical-Pioneer-Award des American Institute of Chemists |
| 1985 | gestorben am 22. Januar 1985 in Santa Barbara, Kalifornien |
Weitere Informationen
Alternative Namensschreibungen
- Paul Gabriel Karl Josef Maria Harteck
- Paul Karl Josef Maria Harteck
- Paul Harteck
- P. Harteck
- Paul Hnatek (tschechische Orginalform des Familiennamens)
Publikationen und Biographien
(Nur die Publikation bis zum Ende Hamburger Zeit (1952) werden im Institutsindex aufgeführt)
Wird geladen...