Kurzbiographie und Publikationen von Wilhelm Groth (1904-1977)
Kurzbiographie
| 1904 | geboren am 9. Januar 1904 in Hamburg |
| 1927 | Promotion bei Walther Gerlach in Tübingen |
| 1927-1932 | wissenschaftlicher Assistent an der TH Hannover |
| 1932-1939 | wissenschaftlicher Assistent an der Universität Hamburg |
| 1938 | Habilitation für "Physikalische Chemie" in Hamburg |
| 1939-1945 | Privatdozent an der Universität in Hamburg |
| 1939-1945 | Teilnahme am deutschen Uranprojekt ("Uranverein") |
| 1944-1945 | Leiter der Forschungsgruppe zur Urananreicherung in Celle (Seidenwerk Spinnhütte), einer Außenstelle des Instituts für Physikalische Chemie der Universität Hamburg |
| 1945-1948 | außerplanmässiger Professor an der Universität Hamburg |
| 1948-1950 | a.o. Professor an der Universität Hamburg |
| 1950-1972 | Lehrstuhl für physikalische Chemie an der Universität Bonn |
| 1953 | Ruf auf den Lehrstuhl für physikalische Chemie an der Universität Hamburg (1954 abgelehnt) |
| 1956 | Gründungsmitglied und erster Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirats der Kernforschungsanlage Jülich |
| 1965-1966 | Rektor der Universität Bonn |
| 1977 | gestorben am 20. Februar 1977 in Bonn |
Weitere Informationen
Publikationen
(nur bis zum Ende Hamburger Zeit, bis 1950)
Wird geladen...