Nachhaltigkeit
Arbeitsgruppe Prof. Dr. Tobias Beck
Die Arbeitsgruppe von Prof. Tobias Beck forscht am Institut für Physikalische Chemie und ist außerdem an das Institut für Anorganische und Angewandte Chemie assoziiert.
In der AG Beck werden neuartige Biohybrid-Materialien hergestellt und charakterisiert. Diese Materialien bestehen aus Proteinen und Nanopartikeln und können in der Optik und biomedizinischen Forschung (z.B. Dialyse) angewendet werden. Die Forschung ist sehr interdisziplinär und kombiniert verschiedenen Bereiche wie die Synthese von Nanopartikeln, das Proteindesign, die Produktion und Modifikation von Proteinen sowie Charakterisierungstechniken unter Nutzung von Synchrotronstrahlung.
Bei der Herstellung von Funktionsmaterialien spielt zusätzlich zur Anwendung auch die Nachhaltigkeit eine immer wichtigere Rolle. Hierbei ist es entscheidend, dass die Materialien aus Bausteinen hergestellt werden, die aus erneuerbaren Quellen stammen. Außerdem sollten die Materialien eine auf die Anwendung abgestimmte Haltbarkeit haben, um anschließend resourcenschonend wieder aufbereitet werden zu können. Hier können Protein Nanocages als nachhaltige Bausteine für die Herstellung der nächsten Generation von biohybriden Nanomaterialien dienen: Proteins as Sustainable Building Blocks for the Next Generation of Bioinorganic Nanomaterials.
Neben diesen Punkten wird auch in der AG kontiniuerlich über die verantwortungsvolle Nutzung von Ressourcen wie Chemikalien und Energie diskutiert, mit dem Ziel, nachhaltig zu forschen und Verbrauchsmaterialien einzusparen.