Kurzbiographie und Publikationen von Viktor Wolf
Kurzbiographie
| 1914 | geboren am 10. Dezember 1914 in Winsen an der Luhe |
| 1934-1935 | Arbeit- und Militätdienst, Hauptmann der Reserve |
| 1935-1940 | Chemie-Studium in München und Hamburg |
| 1939 | Hauptprüfung als Diplom-Chemiker in Hamburg |
| 1939-1940 | freiwilliger Hilfsarbeiter am Chemischen Staatsinstitut in Hamburg |
| 1940-1945 | Kriegsdienst und Gefangenschaft |
| 1945-1948 | Promotionsstudium in Hamburg |
| 1946-? | Chemiker für Literaturarbeiten, Nordmark-Werke GmbH, Hamburg |
| 1948 | Promotion bei Hans Heinrich Schlubach in Hamburg |
| 1948-1951 | Wissenschaftlicher Assistent am Chemischen Staatsinstitut in Hamburg |
| 1951-1955 | freier wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Hamburg |
| 1955 | Habilitation in Hamburg, venia legendi für das Fach Organische Chemie |
| 1955 | Eintritt in die Nordmark-Werke, Uetersen, als Leiter der chemischen Forschung |
| 1956-? | Leitung der Forschungsabteilung der Nordmark-Werke |
| 1961-1979 | apl. Professor an der Universität Hamburg |
| 1963-1979 | Leitung des Forschungslaboratoriums der Unilever-Gruppe in Hamburg |
Alternative Namensschreibungen
- Viktor Wolf
- Viktor Ferdinand Wolf
- Viktor F. Wolf
- Ferdinand Viktor Wolf
- Victor Wolf
Weitere Informationen
Publikationen
Wird geladen...