Kurzbiographie und Publikationen von Irene Schwier
Kurzbiographie
| 1953 | geboren in Herford |
| 1983 | Promotion bei Hans Lechert in Hamburg |
| 1979-1983 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Physikalische Chemie der Universität Hamburg |
| 1983-1984 | Sachgebietsleiterin der Kriminaltechnischen Untersuchungsstelle bei der Polizei Hamburg |
| 1984-1987 | Kriminaltechnische Sachverständige bei der Landespolizei Schleswig-Holstein |
| 1988-1991 | Laborleiterin bei der Sandoz Pharma AG, Basel |
| 1991-1996 | Technische Unternehmensberaterin (u.a. Landeskriminalamt Sachsen-Anhalt, Technologie-Transfer-Zentrale IHK Kiel, Beiersdorf AG, Synopharm, Elida Gibbs |
| 1992-1994 | Marketing und Vertriebsunterstützung für die Firma MFS, Hamburg |
| 1994-2011 | Vertriebsunterstützung für die Firma AKF |
| 1997-1997 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin der OPCW (Preparatory Commission for the Organisation for the Prohibition of Chemical Weapons) |
| 2004-2006 | Projekt-/Interims-Manager für Marketing und Öffentlichkeitsarbeit (Zoologisches Museum der Universität Hamburg, sowie SBB Kompetenz gGmbH) |
| 2005-2005 | Projektmitarbeit bei José A. C. Broekaert, Universität Hamburg |
| 2006-2015 | Projektmanagerin und PostPoc für Chemiewaffen in Kooperation mit dem Zentrum für Naturwissenschaft und Friedensforschung und der Arbeitsgruppe V. Vill |
| 2011-2012 | Projekt-Referentin im Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe in Bonn für nationales und internationales Forschungsmanagement für die Sicherheitsforschung im Bevölkerungsschutz |
Publikationen
Wird geladen...