Kurzbiographie und Publikationen von Kurt Heyns (1908-2005)
Kurzbiographie

| 1908 | geboren am 13. Dezember 1908 in Hamburg | 
| ?-? | Chemie-Studium an den Universitäten Hamburg, Göttingen, Jena und Halle | 
| ?-? | Musik-Studium, Abschluß mit Konzertexamen, ferner auch Medizinstudium und Berechtigung, in Thüringen als Sportlehrer zu arbeiten | 
| 1932 | Promotion bei Emil Abderhalden in Halle | 
| 1933 | Teilnahme an einem Dozentenlager. Aufgrund von negativer Einstellung zum Nationalsozialismus als ungeeignet für den akademischen Nachwuchs bewertet. (Darum Universitätskarriere erst nach 1945) | 
| 1932-1936 | Oberassistent bei Emil Abderhalden in Halle | 
| 1937-1940 | wiss. Mitarbeiter im Hauptlabor der Firma E. Merck, Darmstadt | 
| 1940-1948 | Leiter im Forschungslabor bei den Maizena-Werken in Hamburg | 
| 1942 | Habilitation in Hamburg | 
| 1945-? | Bürgermeister einer Kleinstadt | 
| 1948-1956 | außerordentlicher Professor in Hamburg | 
| 1951-2005 | Mitglied der Joachim Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften zu Hamburg | 
| 1954-1956 | Vizepräsident der Joachim-Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften zu Hamburg | 
| 1956-1978 | ordentlicher Professor in Hamburg | 
| 1956-1958 | Präsident der Joachim-Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften zu Hamburg | 
| 1957-1969 | geschäftsführender Direktor des Chemischen Staatsinstitut in Hamburg | 
| 1959-1960 | Vizepräsident der Joachim-Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften zu Hamburg | 
| 1962 | Dr. Heinrich Nicolaus-Medaille in Gold des Instituts für Lebensmitteltechnologie | 
| 1977 | Joseph-König-Gedenkmünze der Gesellschaft Deutscher Chemiker | 
| 1982 | Médaille der Association Scientifique Internationale du Café Salvador do Bahia | 
| 1986 | Ehrendoktorwürde der Universität Kiel verliehen | 
| 1987 | Ehrennadel der AGF (Arbeitsgemeinschaft für Getreideforschung) | 
| 1991 | Großes Verdienstkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland | 
| 2005 | gestorben am 28. April 2005 in Hamburg | 
Weitere Informationen
- Eintrag im Hamburger Professorinnen- und Professorenkatalog
- Heyns Oxidation
 Gabriel Tojo, Marcos Fernández, Basic Reactions in Organic Synthesis 43-60 (2006)
- The Amadori and Heyns Rearrangements: Landmarks in the History of Carbohydrate Chemistry or Unrecognized Synthetic Opportunities?
 Tanja M. Wrodnigg and Brigitte Eder, Topics in Current Chemistry 215, 115-152 (2001)
- Laudatio. Prof. Dr. Dr. h. c. Kurt Heyns zum 80. Geburtstag
 Harald Röper, Starch/Stärke 40, 451-452 (1988)
- Prof. Dr. Dr. h.c. Kurt Heyns 13.12.1908 - 28.4.2005
 Wittko Francke, CU - Chemie UniHamburg - Die Mitarbeiterzeitung (6) 6-6 (2008)
Publikationen
Wird geladen...