Science Day am 01.06.2024
10. Juni 2024, von Thomas Behrens
Foto: DESY
Der Science Day war mit ca. 15.000 Besuchern durchgehend von 11:00 bis 18:00 sehr gut besucht. Mit über 100 Aktionen, Exponaten und zahlreichen Vorträgen wurden in der Science City Bahrenfeld Besuchern die Forschungsaktivitäten der Universität Hamburg und des DESY in der Science City anschaulich erklärt und dargestellt.
Der Fachbereich Chemie war mit Frau Prof. Buchweitz zum Thema Apfelallergien und einem Stand mit Exponaten und 3D Computer im HABOR Gebäude vertreten. Mitarbeiter der AG Betzel, und der Chef auch, haben die Methoden der Röntgenkristallstrukturanalyse anschaulich anhand von 3D Modellen und mit Hilfe eines speziellen Rechners mit Stereobildschirm und Stereobrillen erklärt. Mit Beispielen aus der Biotechnologie und Wirkstoffentwicklung, hier über eigene und aktuelle Forschung im Bereich Antibiotikaresistenz und Corona-Forschung, wurde viel Interesse geweckt. In allen Altersgruppen, von Schülern, Studierenden bis hin zu Rentnern wurde auch oft lange zu diesen Themen leidenschaftlich diskutiert. Es gab auch über einen 3D Drucker hergestellte kleine Souvenirs: Ein Penicillin bindendes Protein mit dem Antibiotika Penicillin. Für die jüngsten Besucher hatte die AG einen Tisch mit Origamimodellen und Kristallgittern in unterschiedlichen Symmetrien zum selbst basteln und kleben. Im Wartebereich am Eingang gab es für die Kinder und Familien zum Überbrücken der Wartezeit frisches Popcorn.